maintracht.blog
·14 de septiembre de 2025
#B04SGE – Die unnötige Stadt und ihr Club

In partnership with
Yahoo sportsmaintracht.blog
·14 de septiembre de 2025
Als ich vor einigen Jahren mal wieder ernüchtert von einer Auswärtsreise aus Leverkusen kam, nahm ich mir felsenfest vor diese Stadt und dieses Stadion zum letzten Mal besucht zu haben. In der vergangenen Woche fragte mich dann ein Freund, ob ich am Freitagabend mitkommen wolle, er habe Karten. Es war vermutlich eine Mischung aus Vergesslichkeit und der naiven Hoffnung, dass man nach den Darbietungen der ersten beiden Spieltage, ausnahmsweise, auch in Leverkusen etwas holen könne, die mich zusagen ließ.
Natürlich bereue ich es. Xabi Alonso weiß es, ich weiß es, jeder weiß es. Leverkusen ist die unnötigste Stadt des Universums und man sollte sich hier keineswegs länger und öfter als irgendwie nötig aufhalten. Leverkusen, 1930 gegründet, am Tropf eines Konzerns, der in den letzten Jahren insbesondere durch die geniale Verpflichtung von Monsanto aufgefallen ist, benannt nach dem Apotheker und Chemieunternehmer Carl Leverkus.
Im Stadion: Rahmenprogramm wie am Tag der offenen Tür im Ford Autohaus, in Köln-Porz. Angefangen von den aufblasbaren Figuren vor der Osttribüne, die man wohl tatsächlich dort geliehen hat. Gefolgt vom gruseligen Vereinslied mit dem passenden Titel “Leverkusen” und der Tormusik (“Around the world” von ATC) bis hin zum unerträglichen, vermeintlich selbstironischen, Umgang mit der mangelnden Tradition (“Keine Tradition seit 1904”; “Werkself”). Hier leistet die Marketingabteilung des Klubs seit Jahren fantastische Arbeit. Zuletzt die Fans, die wohl provozieren wollten, indem sie mit einem Banner irgendeiner Fangruppierung irgendeines unterklassigen hessischen Fußballvereins zu irgendeinem Jubiläum gratulierten. Das alles garniert mit einer, wie nahezu immer in diesem Stadion, eher dürftigen Leistung der Unsrigen. Hiermit hat sich UliStein ja aber bereits in einem separaten Artikel befasst, weshalb ich nicht weiter darauf eingehe.
Jetzt höre ich auf, will ja niemandem auch noch das ganze restliche Wochenende versauen. Nur eins noch: Kann mich bitte irgendjemand daran erinnern, dass ich “Nein!” sage, wenn ich das nächste Mal gefragt werde, ob ich mit nach Leverkusen komme?
Titelbild: Christof Koepsel (Bongarts/Getty Images)
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo