Balljunge geschubst: Stanisic sorgt bei Inter-Spiel für Eklat | OneFootball

Balljunge geschubst: Stanisic sorgt bei Inter-Spiel für Eklat | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 de abril de 2025

Balljunge geschubst: Stanisic sorgt bei Inter-Spiel für Eklat

Imagen del artículo:Balljunge geschubst: Stanisic sorgt bei Inter-Spiel für Eklat

Josip Stanisic sorgte beim 2:2-Unentschieden bei Inter Mailand für Aufsehen. Der Grund: Er schubste einen Balljungen vom Stuhl. Der Kroate äußerte sich inzwischen bereits dazu.

Beim 2:2 gegen Inter Mailand lief Josip Stanisic als Linksverteidiger auf und wechselte in Halbzeit zwei ins Abwehrzentrum. Gegen Ende des Spiels sorgte der Rechtsfuß dann neben dem Platz für Aufsehen. Der Ball rollt ins Seitenaus, Simone Inzaghi stoppte diesen für die Münchner nicht ab. So rannte Stanisic los und wollte sich den Ball schnappen – der Balljunge schmiss den Ball genau in dem Moment auf den Platz.


OneFootball Videos


Das ließ sich Stanisic nicht bieten und schubste den jungen Mann vom Hocker. Umgehend rannten die Inter-Stars von der Bank auf Stanisic zu und machten ihren Unmut deutlich.

„War ein bisschen blöd von mir“

Nach der Partie wurde Stanisic in der Mixed Zone nach der Szene befragt. Er erklärte: „Jede Mannschaft der Welt spielt bei Führung am Ende auf Zeit. Das war ein bisschen blöd von mir, dass ich ihn da geschubst habe.“

In der Folge rannten die Bayern immer wieder an und gingen auf das dritte Tor, trotz mehrerer Chancen reichte es für den deutschen Rekordmeister am Ende jedoch nicht. Stanisic konnte sich auch im Abwehrzentrum wieder beweisen und den personellen Engpass schließen. Raphael Guerrreiro rückte dafür auf die Linksverteidigung.

Der seit Wochen angeschlagene Minjae Kim musste hingegen den Platz verlassen. Serge Gnabry übernahm die Position des Rechtsverteidigers. Und dennoch scheiterten die Münchner am italienischen Abwehrbollwerk. Vincent Kompany war die Enttäuschung nach der Partie anzumerken, der Belgier wollte sich dennoch nicht von dem CL-Aus runterziehen lassen. Er betonte, man nehme die Bundesliga und die Klub-WM ins Visier, bevor die nächste Saison der Königsklasse dann bevorstehe, um eine Reaktion zu zeigen.

Ver detalles de la publicación