Ballon d’Or 2025: Real Madrid erwägt erneuten Boykott | OneFootball

Ballon d’Or 2025: Real Madrid erwägt erneuten Boykott | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·10 de septiembre de 2025

Ballon d’Or 2025: Real Madrid erwägt erneuten Boykott

Imagen del artículo:Ballon d’Or 2025: Real Madrid erwägt erneuten Boykott

Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass Real Madrid im Rennen um den Ballon d’Or vertreten ist. Doch anstelle von Stolz und Vorfreude sorgt das Thema bei den Königlichen aktuell für Ärger. Laut spanischen Medien denken die Madrilenen ernsthaft darüber nach, die Gala erneut zu boykottieren.

Starstürmer Kylian Mbappé zählt zu den aussichtsreichen Kandidaten. Der 26-Jährige selbst stapelt allerdings tief. Gegenüber der L’Équipe erklärte er: „Nein, ich kann dieses Jahr nicht gewinnen. Ich kann mich nicht zwischen zwei Freunden (Ousmane Dembélé, Achraf Hakimi) entscheiden. Entscheidend ist, dass ihre Leistung anerkannt wird.“


OneFootball Videos


Der tiefe Stachel aus dem Vorjahr

Imagen del artículo:Ballon d’Or 2025: Real Madrid erwägt erneuten Boykott

Foto: Getty Images

Bereits 2024 hatte Real Madrid die Verleihung in letzter Sekunde demonstrativ boykottiert. Hintergrund war der Ärger darüber, dass Vinícius Júnior leer ausging, während Rodri von Manchester City ausgezeichnet wurde. Diese Wunde scheint noch längst nicht verheilt.

Wie die Mundo Deportivo berichtet, haben die Königlichen auch in diesem Jahr noch keine offiziellen Glückwünsche an ihre nominierten Spieler ausgesprochen – eigentlich eine Selbstverständlichkeit.

Um die Wogen zu glätten, reiste bereits eine Delegation von France Football, der Zeitung hinter dem Ballon d’Or, nach Madrid. Doch offenbar ohne Ergebnis. Wie die Marca meldet, blieben die Gespräche erfolglos. Der Graben zwischen Verein und Organisatoren scheint derzeit zu tief.

Kommt es erneut zum Boykott?

Ob Real Madrid tatsächlich einen weiteren Boykott wagt, bleibt abzuwarten. Ein solches Vorgehen würde der Strahlkraft der Veranstaltung zweifellos schaden – zumal mit Mbappé einer der größten Stars des Weltfußballs im Fokus steht.

Klar ist jedoch: Die Madrilenen haben ihre eigenen Vorstellungen, wie mit ihren Spielern umzugehen ist, und scheuen sich nicht, dies öffentlich zu demonstrieren.

Ver detalles de la publicación