fussballeuropa.com
·24 de mayo de 2025
Barça-Star stimmt Wechsel zu - Transfer steht unmittelbar bevor

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·24 de mayo de 2025
Die Zeit von Ansu Fati beim FC Barcelona wird wohl im Sommer ein Ende nehmen. Die AS Monaco gibt im Werben um das einstige Wunderkind mächtig Gas und steht kurz vor einer Einigung mit Barça.
Der FC Barcelona hat offenbar endlich einen Abnehmer für Ansu Fati gefunden. Nur kurz nachdem über das Interesse der AS Monaco berichtet worden war, befinden sich beide Vereine laut Fabrizio Romano in konkreten Verhandlungen. Im Gespräch ist eine Leihe mit Kaufoption und anschließender Weiterverkaufsbeteiligung für Barça über die Summe der einzelnen Klauseln macht Romano keine Angaben.
Eine Einigung steht dem Transferexperten zufolge unmittelbar bevor. Ursprünglich wollte Barça den 22-Jährigen verkaufen, um das Kapitel endgültig zu schließen und ihn vollständig von der Gehaltsliste streichen zu können. Doch offenbar ist man nun dazu bereit, einen Kompromiss einzugehen, um überhaupt einen Abnehmer für Fati zu finden.
Immerhin hat das einstige Wunderkind in den vergangenen Jahren wenig Eigenwerbung betrieben. Zudem erschwert sein hohes Gehalt die Suche nach einem neuen Verein erheblich. Klar ist jedenfalls, dass er keine Perspektive beim FC Barcelona hat, auch wenn Hansi Flick betonte, dass nicht er über seine Zukunft entscheidet, sondern Fati selbst.
Der Flügelspieler ist laut Romano sehr an einem Wechsel nach Monaco interessiert, sodass einer Einigung wohl nichts mehr im Weg steht. Mit den Monegassen würde Ansu Fati kommende Saison sogar Champions League spielen, womit der Ligue-1-Klub, der die Saison auf Platz drei beendet hat, in Anbetracht seiner Leistungen eine gute Adresse für ihn wäre.
Obwohl Fati in dieser Saison über weite Strecken verletzungsfrei geblieben ist, kam das Barça-Eigengewächs unter Flick kaum zum Zug. Insgesamt stehen bei elf Einsätzen nur 298 Minuten zu Buche, wobei der Offensivspieler keine einzige Torbeteiligung beisteuerte. Sein Vertrag in Barcelona läuft noch bis 2027.
En vivo
En vivo