FCBinside.de
·20 de octubre de 2025
„Bayern braucht TOP-Innenverteidiger“: Kommt Schlotterbeck als Kim-Ersatz?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·20 de octubre de 2025
Die Personalie Nico Schlotterbeck sorgt weiter für Gesprächsstoff. Nachdem zuletzt Berichte über ein konkretes Interesse des FC Bayern an dem Dortmunder Innenverteidiger kursierten, meldete sich nun auch Felix Kroos zu Wort – und legte dem Rekordmeister einen Transfer des BVB-Stars offen nahe.
In der SPORT1-Sendung Doppelpass sprach der 34-Jährige Klartext und betonte, dass der FC Bayern seine Abwehrstruktur überdenken müsse: „Wir reden vor der Saison beim FC Bayern immer über die Breite in der Offensive. Nur die brauchst du im ganzen Kader – auch in der Defensive“, erklärte Kroos.
Damit bezog sich der Ex-Profi auf die derzeitige Kaderkonstellation des deutschen Rekordmeisters, der zwar über starke Einzelspieler verfügt, in der Innenverteidigung aber auf dünner Personaldecke agiert. Kroos’ klare Meinung: Der FCB braucht dringend mehr Qualität in der Abwehr.
Besonders deutlich wurde Kroos, als er die aktuelle Besetzung der Münchner Innenverteidigung analysierte: „Braucht Bayern nicht drei Top-Innenverteidiger?“, fragte er rhetorisch – und schob hinterher: „Ich meine Top-Innenverteidiger.“
Damit zielte er indirekt auf Minjae Kim ab, der aktuell als dritter Innenverteidiger hinter Jonathan Tah und Dayot Upamecano gilt. Für Kroos reicht das Niveau in der Tiefe aber nicht aus, um dauerhaft auf höchstem Level zu bestehen – vor allem mit Blick auf die Mehrfachbelastung in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League.
Hinter der sportlichen Zukunft des Südkoreaners hängt nach wie vor ein großes Fragezeichen in München. Der 28-Jährige wird immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied in Verbindung gebracht. Ein Verkauf von Kim könnte die nötigen finanziellen Mittel beim FC Bayern für einen Schlotterbeck-Transfer sichern – auch wenn Upamecano seinen Vertrag verlängern sollte.
Foto: IMAGO/Maximilian Koch
Dass Nico Schlotterbeck in diesem Kontext immer wieder mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wird, überrascht den ehemaligen Union- und Bremen-Profi nicht. Kroos sieht den Nationalspieler in einer starken Entwicklung: „Man sieht bei ihm eine klare Weiterentwicklung. In seinen ersten vier Länderspielen hat er, meine ich, drei Elfmeter verursacht – jetzt spielt er viel reifer und stabiler.“
Neben seiner defensiven Stabilität hebt Kroos vor allem Schlotterbecks offensive Qualitäten hervor: „Er hat eine überragende Spieleröffnung, lange Diagonalbälle, die sofort Druck nach vorne erzeugen. Solche Verteidiger sind heutzutage Gold wert.“
Ob der FC Bayern tatsächlich konkretes Interesse an Schlotterbeck zeigt, bleibt abzuwarten. Sky hatte zuletzt berichtet, dass die Münchner die Situation des 25-Jährigen genau beobachten – vor allem mit Blick auf den auslaufenden Vertrag von Dayot Upamecano, dessen Zukunft in München weiter unklar ist.