FCBinside.de
·18 de octubre de 2025
Bayern gegen BVB: Die voraussichtlichen Klassiker-Aufstellungen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·18 de octubre de 2025
Am heutigen Samstagabend steigt in der Allianz Arena das Spitzenspiel des 7. Bundesliga-Spieltags. So könnte die Bayern-Startelf gegen den BVB aussehen.
Der FC Bayern geht mit makelloser Bilanz ins Heimspiel gegen Borussia Dortmund (18.30 Uhr, live bei Sky). Nach sechs Siegen in sechs Spielen will die Mannschaft von Vincent Kompany den Vorsprung auf den direkten Verfolger ausbauen – vermutlich mit fast unveränderter Startelf.
Im Tor ist Kapitän Manuel Neuer gesetzt. Die Viererkette davor dürfte erneut mit Sacha Boey rechts, Dayot Upamecano und Jonathan Tah im Zentrum sowie Konrad Laimer auf der linken Abwehrseite beginnen. Laimer vertritt weiterhin Alphonso Davies, der wie Hiroki Ito und Josip Stanisic verletzungsbedingt fehlt. Auch Raphael Guerreiro ist nach einem Schlag im Frankfurt-Spiel fraglich, könnte aber zumindest im Kader stehen. Somit stellt sich die Münchner Abwehr quasi von selbst auf.
Im zentralen Mittelfeld gilt Joshua Kimmich als gesetzt. Offen ist, ob ihn Aleksandar Pavlovic oder Leon Goretzka begleitet. Beide lieferten zuletzt starke Auftritte im DFB-Dress – Goretzka bringt mehr Physis, Pavlovic das bessere Passspiel. Gegen tief stehende Dortmunder könnte letzterer leicht im Vorteil sein.
In der offensiven Dreierreihe sind keine Änderungen zu erwarten: Michael Olise startet rechts, Luis Diaz links. Im Zentrum agiert Serge Gnabry, während Harry Kane als alleinige Spitze gesetzt ist. Der Engländer erzielte zuletzt in Frankfurt sein elftes Saisontor und präsentierte sich auch in der Nationalmannschaft in Topform.
Die voraussichtliche Bayern-Startelf im Überblick: Neuer – Boey, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Diaz – Kane
Auch Borussia Dortmund reist mit breiter Brust nach München, ist in der Liga ebenfalls ungeschlagen. Trainer Niko Kovac muss unter anderem auf Emre Can (Adduktorenprobleme), Julien Duranville (Schulterverletzung) und Cole Campbell (U20-WM) verzichten, auch Niklas Süle ist nach wie vor keine Option für die Startelf. Gegen den offensivstarken FCB dürfte der BVB mit einer stabilen Dreierkette und tiefstehender Grundordnung agieren, und gleichzeitig vor allem auf Tempo über die Außenbahnen setzen.
Die voraussichtliche BVB-Startelf im Überblick: Kobel – Anton, Schlotterbeck, Bensebaini – Ryerson, Sabitzer, Nmecha, Svensson – Adeyemi, Beier – Guirassy
Bayern-Trainer Vincent Kompany zeigte sich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel angriffslustig: „Wir freuen uns auf dieses Spiel. Wir sind zuhause, wir haben voll, voll Bock auf dieses Spiel.“ Ein Sieg würde den Vorsprung auf sieben Punkte ausbauen – Motivation genug für den deutschen Rekordmeister.
En vivo