FCBinside.de
·6 de abril de 2025
„Bayern hat ihn gezwungen, zu gehen“: So reagiert die Fußball-Welt auf Müllers Abschied

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·6 de abril de 2025
Der Abschied von Thomas Müller nach 25 Jahren beim FC Bayern bewegt nicht nur die Fans in Deutschland, auch die internationale Presse zeigt sich betroffen, teils auch kritisch.
Die Verkündung der Trennung durch einen offenen Brief des Spielers selbst sorgte für Schlagzeilen auf der ganzen Welt. Die Berichterstattung zeigt: Der Fall Müller wird nicht als gewöhnlicher Abschied wahrgenommen – sondern als Bruch mit Symbolkraft.
Besonders in Großbritannien findet die Kommunikation rund um Müllers Abgang deutliche Worte. Die „Sun“ schreibt: „Thomas Müller verrät in einem emotionalen Posting, dass Bayern München ihn gezwungen hat, zu gehen.“
Auch der „Mirror“ sieht emotionale Brüche: „Bayern München bestätigt den Abgang von Thomas Müller, die Stürmer-Legende macht ihre Gefühle deutlich.“
Die „Daily Mail“ greift ebenfalls den Zwiespalt in Müllers Brief auf: „Thomas Müller schreibt einen emotionalen offenen Brief an die Fans […] und der Veteran gibt zu, dass der Klub bei seinem neuen Vertrag gegen seine ‚persönlichen Wünsche‘ gehandelt hat.“
In Spanien fokussieren sich die Medien vor allem auf den befristeten Verbleib Müllers bis zur Klub-WM im Juli. Die „AS“ schreibt: „15-Tage-Vertrag für Müller … und Abschied vom FC Bayern!“
Die „Mundo Deportivo“ bringt es nüchtern auf den Punkt: „Bayern macht den Abschied der Legende offiziell.“
Die französische „L’Équipe“ widmet Müller einen respektvollen Nachruf: „Der Deutsche Thomas Müller kündigte am Samstag seinen Abschied vom FC Bayern München an, nachdem er 25 Jahre lang für den Verein gespielt hatte. Es ist das Ende einer sehr langen Geschichte, die durch einen monumentalen Erfolg verschönert wurde.“