FCBinside.de
·12 de mayo de 2025
Bayern nimmt Abwehr-Juwel aus Salzburg ins Visier

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·12 de mayo de 2025
Erst die Meisterfeier mit den eigenen Fans, dann die weitere Planung des Kaders für die kommende Saison – Max Eberl und Christoph Freund haben gerade alle Hände voll zu tun. Nun berichten österreichische Medien, dass die Bayern auf der Suche nach defensiver Verstärkung in Salzburg fündig werden könnten.
Beim FC Bayern gibt es einige Personalthemen zu klären, insbesondere in der Defensive. Eric Dier wird sich nach Monaco verabschieden, hinter der Verlängerung von Dayot Upamecano steht ein Fragezeichen, Min-jae Kim wird bei einem passenden Angebot wohl verkauft.
Entsprechend sind die Münchner gefordert, für defensive Verstärkungen zu sorgen. Wird Max Eberl in Österreich fündig? Die Kronen Zeitung bringt einen Transfer von Joane Gadou ins Gespräch. Der Innenverteidiger steht seit Sommer 2024 bei Red Bull Salzburg unter Vertrag, ist bis 2029 noch an den österreichischen Top-Klub gebunden.
Mit erst 18 Jahren wäre er ein Kandidat für die Zukunft, sein aktueller Marktwert wurde erst in jüngster Vergangenheit auf acht Millionen Euro nach oben geschraubt. Die Salzburger bezahlten vor nicht einmal einem Jahr zehn Millionen, um das Supertalent aus der Jugend von Paris St. Germain loszueisen.
Die 1,95 Meter große Abwehrkante wurde bei PSG ausgebildet, in der österreichischen Bundesliga hat er sich nach ein paar Monaten Anlaufzeit etabliert und ist seit Februar nicht mehr aus der Startformation wegzudenken. Die österreichische Kronen Zeitung sieht in Gadou eine Verstärkung beim deutschen Rekordmeister.
Christoph Freund, ein absoluter Kenner von RB Salzburg und von 2015 bis 2023 Sportdirektor des Klubs, hat die Entwicklung des Franzosen genau verfolgt. „Wir nehmen wahr, wie gut er spielt. Er hat mit Sammy Baidoo der Abwehr enorme Stabilität verliehen“, lobt er im Gespräch mit dem Blatt.
Mit erst 18 Jahren wäre Gadou ein Spieler, der perspektivisch wichtig werden könnte. Trotz seines jungen Alters ist der Innenverteidiger nervenstark, bringt enorme Qualitäten im Kopfballspiel mit und wäre zudem nicht allzu teuer – im Zuge des anberaumten Sparkurses könnte er sich als ein ein echter Transfer-Coup für den FC Bayern ergeben.
En vivo