90PLUS
·22 de abril de 2025
Bei Aufstieg: Köln will Kaiserslautern-Torjäger Ache verpflichten!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22 de abril de 2025
Der 1.FC Köln ist auf einem guten Weg, wieder in die 1.Bundesliga aufzusteigen und schaut sich auf dem Transfermarkt bereits nach möglichen Verstärkungen um. Dabei wildert man wohl bei einem Kontrahenten im Aufstiegsrennen und will Ragnar Ache in die Domstadt lotsen. Immerhin muss man sich schon von Tim Lemperle verabschieden.
Mit 16 Treffern zählt Ache zu den besten Torschützen der 2.Bundesliga und kann den 1.FC Kaiserslautern nach BILD-Informationen dank einer Ausstiegsklausel zum Schnäppchenpreis zwischen 3,5 Millionen und 4,5 Millionen Euro verlassen. Wie unter Anderem Sky nun berichtet, will der 1.FC Köln den Stürmer zu sich holen, nachdem sich ein Transfer im Jahr 2023 zerschlagen hatte. Beim FCK läuft der Vertrag des 26-Jährigen noch bis 2026, aber der Angreifer möchte im Sommer eine neue Herausforderung suchen. Angebote von Union Berlin und Como 1907 hatten die roten Teufel im Verlauf der letzten Saison noch abgelehnt.
Die Geißböcke sind bereits auf der Suche nach einem Ersatz für Tim Lemperle, der den Verein am Ende der laufenden Spielzeit in Richtung TSG Hoffenheim verlassen wird. Ache passe wohl gut ins gesuchte Profil bei Gerhard Struber und könnte Lemperle in der Offensive beerben. Kaiserslautern will immer noch gerne mit seinem Starspieler verlängern, aber dieses Szenario scheint von Spielerseite schon ausgeschlossen worden zu sein. Ein Wechsel nach Köln scheint jedenfalls eine realistische Option zu sein.
Ache, der in Frankfurt geboren ist, wechselte im Sommer 2020 von Sparta Rotterdam in seine Geburtsstadt zur Eintracht, wo er sich aber nicht durchsetzen konnte. Auch nach einer Leihe zu Greuther Fürth besserte sich seine Situation bei den Adlerträgern nicht und er ging nach Kaiserslautern, wo er in seiner ersten Saison 16 Tore erzielte. Auch in dieser Spielzeit steht er bei genau der selben Anzahl an Treffern und damit auf Platz vier der Torjägerliste.
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)
En vivo