Bei Leipzig auf dem Abstellgleis: Werner trifft Transferentscheidung | OneFootball

Bei Leipzig auf dem Abstellgleis: Werner trifft Transferentscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·21 de agosto de 2025

Bei Leipzig auf dem Abstellgleis: Werner trifft Transferentscheidung

Imagen del artículo:Bei Leipzig auf dem Abstellgleis: Werner trifft Transferentscheidung

Am Freitag beginnt für RB Leipzig die neue Bundesliga-Saison. Die Roten Bullen bestreiten das Eröffnungsspiel der bevorstehenden Spielzeit. In der Allianz Arena wartet mit dem FC Bayern München der amtierende Meister auf RB. Für den neuen Cheftrainer Ole Werner wird es das erste Bundesliga-Spiel an der Seitenlinie der Leipziger sein. Man wird nach der letztjährigen Enttäuschung wieder die europäischen Plätze erreichen wollen.

Ein anderer Werner – nämlich Timo Werner – hat schon oft im RB-Dress internationale Spiele bestritten. 34 Europapokal-Pflichtspiele absolvierte der 29-Jährige in seiner Karriere bereits für Leipzig. Aktuell sieht es allerdings danach aus, dass womöglich keine weiteren mehr dazu kommen werden. Verlässt er den Klub in diesem Sommer?


OneFootball Videos


Werner lehnt alle Wechsel-Angebote ab

Timo Werner (29) bleibt RB Leipzig womöglich über diesen Sommer hinaus erhalten. Das geht aus einem Artikel der BILD hervor. Darin berichtet das Boulevard-Blatt, dass ein Verbleib des 29-jährigen Stürmers aktuell sehr wahrscheinlich sei. Werner habe bislang alle ihm vorliegenden Wechselangebote kategorisch abgelehnt. Sowohl Klubs aus den Vereinigten Staaten als auch aus der italienischen Serie A sollen ihm zuletzt entsprechende Offerten unterbreitet haben.

Imagen del artículo:Bei Leipzig auf dem Abstellgleis: Werner trifft Transferentscheidung

Foto: Getty Images

Vor allem die Spur in die USA gestaltete sich in den vergangenen Wochen vielversprechend. Dem Vernehmen nach diskutierte man die Möglichkeit eines Wechsels innerhalb des RB-Kosmos: Es gab wohl ein Angebot der New York Red Bulls. Werner hätte dort für zweieinhalb Jahre unterschreiben können, in denen ihm offenbar bis zu zehn Millionen Euro zugestanden hätten. Doch dieser Wechsel scheint nun endgültig vom Tisch zu sein, denn das Transferfenster der amerikanischen MLS schließt schon am 21. August.

In die Vereinigten Staaten geht es also aller Voraussicht nach nicht, während Werner auch andere Destinationen offenbar ablehnt. Stattdessen möchte er wohl in Leipzig bleiben, wo er sportlich allerdings keine Rolle mehr spielt. In der Saisonvorbereitung der Roten Bullen sammelte er keine einzige Einsatzminute. „Wir führen persönliche Gespräche und sagen den Spielern, welche Perspektive sie haben und dass die Aussicht auf Spielzeit zum Teil nicht gegeben ist“, zitiert die BILD RB-Geschäftsführer Marcel Schäfer dahingehend.

Schäfer weiter: „Die Wahrheit ist natürlich, dass Entscheidungen über einen Wechsel immer unter sportlichen und finanziellen Gesichtspunkten getroffen werden.“ Bei den Roten Bullen verdient Werner wohl knapp zehn Millionen Euro im Jahr, womit er zu den Topverdienern des Kaders gehört. Sein Vertrag gilt noch bis 2026. In der vergangenen Halbserie war der 29-Jährige an Tottenham Hotspur verliehen. Auch dort konnte er jedoch nicht wirklich überzeugen.

Ver detalles de la publicación