Bereits beim VfB Stuttgart gehandelt – Spur zu diesem Toptorjäger weiterhin aktiv | OneFootball

Bereits beim VfB Stuttgart gehandelt – Spur zu diesem Toptorjäger weiterhin aktiv | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·27 de noviembre de 2025

Bereits beim VfB Stuttgart gehandelt – Spur zu diesem Toptorjäger weiterhin aktiv

Imagen del artículo:Bereits beim VfB Stuttgart gehandelt – Spur zu diesem Toptorjäger weiterhin aktiv

Der VfB Stuttgart behält für das kommende Wintertransferfenster den Stürmermarkt im Blick. Ein bereits im vergangenen Sommer gehandelter Kandidat poppt nun wieder auf.


OneFootball Videos


Laut Angaben des Journalisten Ekrem Konur steht David noch immer auf der Stuttgarter Wunschliste – die Spur zum Toptorjäger ist also weiterhin aktiv. Wie die Schwaben sollen aber auch Brighton & Hove Albion und der OSC Lille so denken. Und außerdem gibt es große Konkurrenz aus der Premier League.

Der Meldung zufolge plant West Ham United einen David-Transfer im kommenden Januar. Dort steht wiederum der schon bei einigen Bundesliga-Klubs gehandelte Niclas Füllkrug vor dem Abschied.

VfB Stuttgart immer noch dran – das zeichnet Promise David aus

David bleibt auf dem Markt also heiß begehrt. Wie kommt das? Das hat vor allen Dingen damit zu tun, dass der aktuelle kanadische Nationalspieler in der vergangenen Saison für Union Saint-Gilloise in 41 Pflichtspielen starke 24 Tore erzielte und fünf weitere vorgelegt hat.

Mit einer Körpergröße von 1,95 Metern ist David ein klassischer Strafraumstürmer. Bei Union SG agiert er häufig in einem Zweiersturm, in dem der 24-Jährige durch seine Kopfballstärke, aggressive Läufe und Abschlüsse Torgefahr erzeugen soll. David gilt als effizienter Abschlussspieler, der sowohl durch präzise Schüsse als auch durch Kopfballtore auffällig ist.

In der laufenden Saison war David zumindest in der heimischen Meisterschaft nicht immer gesetzt. In 20 Pflichtspielen kommt er deshalb auf neun Tore, dafür aber nur 944 Minuten Spielzeit.

David dürfte nur einen Vereinswechsel vornehmen wollen, sollte er sich arg an seinen verringerten Einsatzzeiten stören. Ansonsten hat er seinen Vertrag erst im vergangenen Sommer langfristig bis 2029 verlängert.

Ver detalles de la publicación