90min
·24 de noviembre de 2025
Bericht: Schalke hat Bosnien-Stürmer auf der Liste - wer dafür gehen könnte

In partnership with
Yahoo sports90min
·24 de noviembre de 2025

Der FC Schalke 04 spielt bislang eine überraschend starke Zweitliga-Saison. Nach 13 Spieltagen stehen die Knappen auf Platz zwei. Trainer Miron Muslic hat sein Team zur besten Defensiv-Mannschaft der zweiten Liga geformt. Torhüter Loris Karius musste bislang nur siebenmal hinter sich greifen.
Interessant wird daher zu sehen sein, wie der Klub das Transferfenster im Winter angeht. Einem Bericht der WAZ zufolge gilt allerdings trotz der Aufstiegschance: Neue Spieler können nur kommen, wenn zuvor einer verkauft wurde. Die geringen finanziellen Möglichkeiten sind Stand jetzt bereits vollständig ausgereizt worden.
Der wahrscheinlichste Kandidat für einen Abgang ist wie im Sommer Stürmer Moussa Sylla. Der Malier wurde am Deadline Day mit einem Wechsel in die USA in Verbindung gebracht. Schlussendlich blieb Sylla doch auf Schalke. Nun könnte ein Abschied erneut zum Thema werden.
Auf den Verkauf angewiesen ist Schalke der WAZ zufolge jedoch nicht. Ein Interessent müsste also den richtigen Preis bieten. Dem Bericht nach wäre das eine hohe einstellige Millionensumme. Die könnte auch ein Abgang von Innenverteidiger Mertcan Ayhan einbringen.
Der italienische Transfer-Insider Rudy Galetti berichtete am Montag, dass die AS Rom ein Auge auf den 19-Jährigen geworfen hat. Schalke soll eine Ablöse über acht Millionen Euro fordern. Inzwischen bestätigt auch Sky das Interesse aus der italienischen Hauptstadt.
Sobald die Schalker Kassen wieder gefüllt sind, würde wohl eine Verstärkung für die Offensive oder die Außenbahnen zum Thema werden. Das Abwehrzentrum wird nach der Rückkehr von Timo Becker und Tomas Kalas ausreichend besetzt sein. Auch im zentralen Mittelfeld ist kein Neuzugang nötig.
Auf den Außenbahnen fehlen hingegen die Alternativen zu Vitalie Becker und Adrian Gantenbein. Finn Porath und Anton Donkor konnten bislang nicht überzeugen. Auch in der Offensive ist der Kader dünn besetzt. Wegen der aktuellen Verletzungsprobleme musste zuletzt sogar Jugendspieler Mika Wallentowitz ran.
Eine möglicher Kandidat ist der WAZ zufolge Samed Bazdar von Real Saragossa. Der 21-Jährige gilt als Talent und hat bereits für die Nationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina debütiert. In Saragossa ist er zurzeit jedoch kein Stammspieler. Auch Ayoube Amaimouni-Echghouyab von der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim steht laut der WAZ auf dem Schalker Zettel. Der 20-Jährige wäre im Sommer ablösefrei, könnte aber schon im Winter wechseln.
Weitere Schalke-News lesen:









































