OneFootball
Till Richter·26 de octubre de 2025
Berlin City kann doch verlieren! DNA stürzt den Tabellenführer im Topspiel

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·26 de octubre de 2025

Berlin City gegen DNA Athletics: Das Duell der Stunde in der Icon League. Beide Teams gehören zur absoluten Spitzengruppe, Berlin mit beeindruckender Konstanz, DNA als ernstzunehmender Herausforderer. Während Berlin zuletzt 13 Siege in Folge feiern konnte, wollte DNA nach der Niederlage am vergangenen Spieltag ein Ausrufezeichen setzen. Alles war angerichtet für ein echtes Topspiel – und das hielt, was es versprach.

Die erste Halbzeit war taktisch geprägt, beide Teams verteidigten konzentriert und diszipliniert. Chancen waren Mangelware, da sich beide Seiten weitgehend neutralisierten. Darko Bodul konnte sich dennoch für DNA einmal durchsetzen und traf zur Führung, die Durim Elezi für Berlin City ausglich. So ging es mit 1:1 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel offener. Schnelle Tore fielen auf beiden Seiten bis in der 17. Minute Aytürk Gecim für Berlin City zum 3:3 ausglich. Dann aber der Wendepunkt: Berlin City nutzte die Überzahl bei ihrem Rulebreaker nicht und blieb ohne Treffer in diesen zwei Minuten. DNA dagegen zeigte, wie es geht: Darko Bodul, an diesem Abend nicht zu stoppen, ließ mit einer starken Ballannahme und einem satten Schuss ins kurze Eck das 4:3 folgen – sein dritter Treffer.
Dominik Ammon, aktuell ebenfalls in Topform, erhöhte nur wenige Minuten später mit einem überlegten Schlenzer auf 5:3. Berlin City stemmte sich gegen die Niederlage, doch fand in dieser Phase keine Antworten mehr. Den Schlusspunkt setzte – wie sollte es anders sein – Darko Bodul mit seinem vierten Treffer des Abends. Der verdiente MVP war damit endgültig der entscheidende Mann in diesem Spiel.

DNA Athletics schlägt Berlin City mit 6:3 und beweist eindrucksvoll: Auch der Champion ist zu knacken. Für Berlin City ist es ein Dämpfer, aber kein Grund zur Panik, die Favoritenrolle behalten sie. Doch DNA zeigt: Der Titelkampf ist offen.
En vivo









































