Biathlon auf Schalke 2025: Janina Hettich-Walz und Justus Strelow bilden erstes deutsches Team | OneFootball

Biathlon auf Schalke 2025: Janina Hettich-Walz und Justus Strelow bilden erstes deutsches Team | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·16 de septiembre de 2025

Biathlon auf Schalke 2025: Janina Hettich-Walz und Justus Strelow bilden erstes deutsches Team

Imagen del artículo:Biathlon auf Schalke 2025: Janina Hettich-Walz und Justus Strelow bilden erstes deutsches Team

Am 28. Dezember heißt es wieder: Biathlon auf Schalke. Spätestens mit der Nominierung des ersten deutschen Duos steigt die Vorfreude auf die nächste Ausgabe des Wintersportklassikers in der VELTINS-Arena weiter an: Janina Hettich-Walz und Justus Strelow werden gemeinsam für Deutschland an den Start gehen.

Hettich-Walz feiert nach ihrer Babypause ein starkes Comeback: Zuletzt gewann sie den Deutschen Meistertitel im verkürzten Einzel und am darauffolgenden Tag auch den Titel im Sprint bei den Deutschen Meisterschaften am Arber. Die klare Botschaft Richtung Winter, da weiterzumachen, wo sie aufgehört hat. Denn als Vizeweltmeisterin im Einzel von Nove Mesto 2024 hat sie sich für die kommende olympische Saison einiges vorgenommen.


OneFootball Videos


Die gebürtige Schrambergerin startet bereits zum zweiten Mal auf Schalke und zählt zu den erfolgreichsten deutschen Biathletinnen der vergangenen Jahre. Ihren größten Einzelerfolg feierte sie 2024 bei der Weltmeisterschaft in Nove Mesto, wo sie im 15-km-Einzel mit fehlerfreiem Schießen die Silbermedaille gewann. Bereits 2021 hatte sie mit der deutschen Frauen-Staffel WM-Silber geholt, 2024 kam zudem Bronze mit der Staffel hinzu. Auch bei Europameisterschaften war sie erfolgreich: 2019 gewann sie Mixed-Staffel-Silber, 2022 folgten zwei weitere Silbermedaillen (Verfolgung, Mixed) und Bronze im Sprint.

National sicherte sich die Athletin bislang vier DM-Titel (2020 im Einzel, 2021 im Sprint und 2025 in beiden Disziplinen), eine Silber- und vier Bronzemedaillen. Im Weltcup erreichte sie 2023/2024 ihren bislang größten Erfolg mit Platz zwei im Massenstart von Canmore, insgesamt stand Hettich-Walz mit der Staffel bereits achtmal auf dem Podest und feierte einen Sieg im Single-Mixed. Zudem landete sie erstmals unter den Top Ten des Gesamtweltcups.

Nun blickt Janina Hettich-Walz mit Freude auf ihren Start auf Schalke: „Ich war vor zwei Jahren das erste Mal dabei und es war eine unglaubliche Atmosphäre. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun erneut die Chance bekomme, vor diesem fantastischen Publikum zu starten. Die Stimmung dort ist einzigartig und etwas ganz Besonderes. Ich denke, da spreche ich auch für Justus, wenn ich sage: Wir werden alles geben, um eine starke Leistung zu zeigen und den Zuschauern einen spannenden Wettkampf zu bieten.“

Gemeint ist Justus Strelow, der als einer der besten Schützen im Feld gilt – und somit ideale Voraussetzungen für das Wintersportspektakel in Gelsenkirchen mitbringt. Gerade auf der kompakten Arena-Strecke, auf der das Schießen oftmals rennentscheidend ist, zählt Präzision unter Druck – eine Stärke, für die Strelow bekannt ist.

Dieses Talent verhalf ihm 2024 auch zu einem starken zweiten Platz auf Schalke, den der 28-Jährige bei seiner Premiere in der VELTINS-Arena gemeinsam mit seiner Teamkollegin Anna Weidel erreichte. Strelow, der sich seit seinem Weltcup-Debüt 2021 in der Biathlon-Szene etabliert hat, gelangen in der Folge bei den Europameisterschaften große Triumphe: 2020 gewann er Silber, 2021 Gold und 2022 Bronze in der Single-Mixed-Staffel. Im IBU-Cup holte er mehrere Staffelsiege und wurde 2021/2022 Supersprint-Gesamtsieger.

Beim Weltcup erreichte er 2023/2024 mit dem zweiten Platz sein erstes Einzelpodium in Östersund, sowie mit Vanessa Voigt seinen ersten Staffel-Sieg im Single-Mixed in Antholz. Insgesamt stand der deutsche Biathlet mehrfach mit der Staffel auf dem Podest und erreichte ebenfalls 2023/2024 seine bisher beste Saison mit Rang 14 im Gesamtweltcup und Platz acht im Einzelweltcup. Bei den Weltmeisterschaften 2025 in Lenzerheide gewann Strelow Bronze in der Mixed- und Single-Mixed-Staffel – und auch national ist er erfolgreich: 2024 wurde er Deutscher Meister in der Verfolgung, weitere Podestplätze folgten 2024 und 2025.

Im Dezember geht es für Justus Strelow wieder ins Ruhrgebiet: „Ich freue mich sehr auf das Event, denn es ist etwas Besonderes zwischen den Jahren auf Schalke vor dieser einmaligen Kulisse an den Start gehen zu dürfen. Schon 2024 hat es unglaublich viel Spaß gemacht, und der Wettkampf war zudem sehr erfolgreich. Natürlich hoffe ich, dass ich diesmal gemeinsam mit Janina wieder ein ähnlich starkes Resultat erreichen kann. In einem Fußballstadion zu laufen und zu schießen – das sind echte Gänsehaut-Momente, die ich jetzt schon kaum erwarten kann.“

Das zweite deutsche Team wird rund um den Weltcup-Auftakt bekanntgegeben. Klar ist: Beide deutschen Duos haben das Podium im Visier. Und vielleicht gelingt 2025 endlich wieder ein Sieg in der VELTINS-Arena – das wäre das emotionale Highlight für das heimische Publikum.

Denn genau diese unvergleichliche Stimmung macht den Biathlon auf Schalke seit Jahren zu einem der beliebtesten Wintersportevents weltweit. Wenn die Arena bis auf den letzten Platz besetzt ist und die Fans die Athletinnen und Athleten lautstark begleiten, wird selbst der Schießstand zum Nerventest. 2025 wird erneut gezeigt: Biathlon auf Schalke ist einmalig – sportlich wie emotional.

Wer sich die besten Plätze für die bett1.de Biathlon World Team Challenge auf Schalke sichern möchte, sollte nicht lange zögern: Der Vorverkauf läuft, Karten sind unter anderem erhältlich auf tickets.schalke04.de oder im Service Center der Königsblauen.

Ver detalles de la publicación