FCBinside.de
·2 de abril de 2025
Bierhoff über Müller-Zukunft: MLS-Wechsel wäre „eine spannende Überlegung“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2 de abril de 2025
Ein Ende der Ära Müller in München rückt näher. Ex-DFB-Boss Oliver Bierhoff sieht in der MLS den idealen nächsten Karriereschritt für den Routinier.
Laut übereinstimmenden Medienberichten plant der FC Bayern seine Zukunft ab dem Sommer ohne Vereinslegende Thomas Müller. Schon seit längerer Zeit wird der 35-Jährige mit einem Wechsel in die MLS in Verbindung gebracht – eine Option, die nun auch Ex-DFB-Funktionär Oliver Bierhoff ins Spiel bringt. „Ein Wechsel von Thomas in die MLS ist sicherlich eine spannende Überlegung“, erklärte der 56-Jährige gegenüber dem Münchner Merkur und der tz.
Foto: IMAGO
Wie Bierhoff weiter ausführt, wäre der 131-fache Nationalspieler eine echte Bereicherung für den amerikanischen Fußball: „Die Liga würde enorm von Thomas’ Erfahrung und Persönlichkeit profitieren. Er ist ein einzigartiger Spielertyp – intelligent, kreativ und immer für einen Überraschungsmoment gut. Solche Charaktere ziehen Zuschauer an und helfen, den Fußball in den USA weiterzuentwickeln“, betonte er.
Laut Sport Bild sollen dabei gleich mehrere MLS-Klubs, darunter der FC Cincinnati und San Diego FC, Interesse an einer Verpflichtung von Müller haben. Demnach prüfen die Bayern intern sogar, ob eine Lösung mit Partnerklub Los Angeles FC möglich wäre.
Ein Wechsel in die USA könnte sich laut Bierhoff aber auch finanziell für den gebürtigen Bayer lohnen: „Thomas ist hier in Deutschland schon ein gefragtes Werbegesicht, aber der US-Markt bietet ganz neue Möglichkeiten“, so der Ex-Sportdirektor.
Insbesondere die enormen Vermarktungschancen in den USA könnten „für jemanden mit seinem Humor und seiner positiven, authentischen und lockeren Art“ besonders attraktiv sein.
Besonders interessant: Laut Bierhoff könnte Müller eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung der MLS spielen. Demnach sei der Publikumsliebling genau die „Art von Spieler, die die MLS brauche, um weiter zu wachsen.“
En vivo
En vivo