Bis 2029! Kompany verlängert beim FC Bayern | OneFootball

Bis 2029! Kompany verlängert beim FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·21 de octubre de 2025

Bis 2029! Kompany verlängert beim FC Bayern

Imagen del artículo:Bis 2029! Kompany verlängert beim FC Bayern

Vincent Kompany bleibt Trainer des FC Bayern. Der Vertrag des Belgiers wurde vorzeitig verlängert und läuft nun bis 2029.

Das aktuelle Arbeitspapier des Cheftrainers wäre 2027 ausgelaufen, durch die vorzeitige Verlängerung haben beide Seiten Planungssicherheit. Kompany ist seit 2024 im Amt und gewann in seiner ersten Saison an der Säbener Straße die Meisterschaft. In der laufenden Spielzeit hat der FCB unter seine Regie eine beeindruckende Entwicklung genommen und bisher alle elf Pflichtspiele für sich entschieden.


OneFootball Videos


„Ich freue mich sehr über diese Verlängerung: Als wir Vinny verpflichtet haben, hatten wir eine klare Vorstellung von unserem gemeinsamen Weg, und er hat schnell bewiesen, dass er den FC Bayern voranbringt – auf wie neben dem Platz“, kommentierte Sportvorstand Max Eberl die Vertragsverlängerung mit dem ehemaligen HSV-Profi: „Er ist eine Identifikationsfigur, die Spieler, Fans und alle im Club vereint, und wir wollen mit ihm langfristig etwas entwickeln.“

Kompany bleibt bis 2029: „Eine großartige Erfahrung“

„Vincent Kompany genießt bei den Spielern, in der Clubführung und bei den Fans große Wertschätzung. Wir freuen uns über die vorzeitige Ausweitung unserer Zusammenarbeit“, wird Präsident Herbert Hainer in der Pressemitteilung des Rekordmeisters zitiert.

Kompany selbst dankte allen Verantwortlichen für das große Vertrauen, das ihm von Beginn an entgegengebracht wurde: „Es fühlt sich für mich an, als ob ich schon viel länger hier wäre und dass ich den Verein gut verstehe. Bisher war es eine großartige Erfahrung, wir haben eine wunderbare Reise gestartet. Lasst uns weiter hart arbeiten und noch viele weitere Erfolge feiern!“

Imagen del artículo:Bis 2029! Kompany verlängert beim FC Bayern

Foto: Getty Images

Der 39-Jährige begann seine Trainerkarriere als Spielertrainer beim RSC Anderlecht. Nach seinem Rücktritt als aktiver Fußballer blieb er zunächst beim belgischen Top-Klub, ehe er beim FC Burnley anheuerte. Die Clarets führte er mit attraktivem Fußball zurück in die Premier League. Nach dem direkten Wiederabstieg unterschrieb er schließlich als Nachfolger von Thomas Tuchel beim FC Bayern. Ein Schritt, der sich als Glücksgriff für beide Seiten entpuppte.

Ver detalles de la publicación