Blitzstart sichert Schalke drei Punkte gegen Hertha BSC – Katic fliegt vom Platz | OneFootball

Blitzstart sichert Schalke drei Punkte gegen Hertha BSC – Katic fliegt vom Platz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·1 de agosto de 2025

Blitzstart sichert Schalke drei Punkte gegen Hertha BSC – Katic fliegt vom Platz

Imagen del artículo:Blitzstart sichert Schalke drei Punkte gegen Hertha BSC – Katic fliegt vom Platz

Stimmungsvolle Kulisse zum Auftakt der 52. Zweitliga-Saison. 62.083 Zuschauer sahen eine Schalker Mannschaft, die mit einem verdienten 2:1 (2:0)-Erfolg ihre ersten drei Punkte verbuchte. Sylla traf in der 16. Minute mit dem ersten Treffer der neuen Spielzeit zum 1:0. Katić erhöhte nach 22 Minuten auf 2:0. Grönnings Treffer in der Schlussphase sorgte noch einmal für Spannung (89.). In der Nachspielzeit kassierte Katić Gelb-Rot (90.+8).

Tag der Debüts auf Schalke: Neben Chef-Trainer Muslić absolvierten Innenverteidiger Katić, Mittelfeldkämpfer El-Faouzi sowie Youngster Vitalie Becker gegen Hertha BSC ihr erstes Pflichtspiel für die S04-Profis. Mittelstürmer Remmert stand erstmals in der Startelf.


OneFootball Videos


Die Gastgeber begannen aggressiv und versuchten, mit hohem Pressing die Berliner gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Die erste gute Gelegenheit ergab sich in der 13. Minute. Nach einem weiten Einwurf von Antwi-Adjei köpfte Sylla über Hertha-Keeper Ernst hinweg. Doch Kownacki rettete per Kopfball auf der Linie.

Und Königsblau machte weiter Druck. Remmert kam im Zweikampf mit Dardai im Strafraum der Gäste zu Fall, leitete die Kugel aber im Liegen zu Sylla weiter. Der Mittelstürmer schob aus elf Metern souverän links unten zum 1:0 ein (16.).

Die Hausherren powerten weiter. Ernst rettete gegen Sylla (19.), war aber dann bei einem Kopfball von Katić machtlos. Der Neuzugang schraubte sich nach einem Eckstoß von Antwi-Adjei hoch und setzte das Leder zum 2:0 ins linke Eck (22.).

Die Berliner versuchten, durch Ballbesitzphasen Ruhe in ihr Spiel zu bekommen. Doch das Pressing der Schalker verhinderte das erfolgreich. In der 41. Minute ließ Remmert das 3:0 liegen. Aus zehn Metern kam der Stürmer in zentraler Position zum Abschluss, setzte die Kugel aber über den Querbalken.

Dramatik in der Schlussphase

Die Gastgeber begannen den zweiten Durchgang ohne personellen Wechsel.

Schalke startete auch nach der Pause engagiert. Vor allem Vitalie Becker warf sich in jeden Zweikampf. Doch die Offensivaktionen von Königsblau wurden zunächst weniger. Auf der Gegenseite verbrachte Karius bislang einen recht ruhigen Abend. Bei einem Flachschuss von Reese zeigte er sich hellwach. Doch es war ohnehin Abseits (58.).

Imagen del artículo:Blitzstart sichert Schalke drei Punkte gegen Hertha BSC – Katic fliegt vom Platz

Foto: Getty Images

Dann zeigte sich mal wieder S04. Remmert per Kopfball in der 60. Minute brachte in der zweiten Hälfte die erste Torannäherung.

Die Berliner betrieben großen Aufwand, agierten über weite Strecken ideenlos. In der 89. Minute schlugen die Hauptstädter doch noch zu. Winkler brachte den Ball von links nach innen. Grönning beförderte die Kugel mit der Hacke zum Anschlusstreffer ins Netz.

Jetzt warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne und probierten es mit langen Bällen. Ein Treffer sollte jedoch nicht mehr gelingen. Der bereits verwarnte Katić sah nach einem Handspiel noch Gelb-Rot (90.+8).

Fazit: Schalke legte los wie die Feuerwehr, setzte die Berliner früh unter Druck. Die Treffer waren die Folge des aggressiven Pressings. Durch ruhige Ballstafetten versuchten die Gäste, die Kontrolle zu erlangen. Das gelang ihnen jedoch nicht, da Königsblau nicht nachließ. Nach dem Seitenwechsel gelangen den Schalkern weniger Offensivaktionen, blieben in der Abwehr aber stabil und ließen kaum etwas zu. Der Anschlusstreffer der Gäste sorgte noch einmal für Spannung, änderte aber nichts mehr am verdienten Erfolg von S04.

S04: Karius – Katić, T. Becker, Sánchez (88. Ayhan) – Gantenbein (88. Bulut), Schallenberg, El-Faouzi, V. Becker – Antwi-Adjei (77. Lasme), Sylla (77. Højlund), Remmert (61. Grüger)

Hertha BSC: Ernst – Zeefuik, Leistner, M. Dárdai (46. Kolbe) – Eitschberger, Cuisance (80. Jensen), Demme, Karbownik (69. Winkler) – Krattenmacher (69. Thorsteinsson) – Kownacki (80. Grönning), Reese

Tore: 1:0 Sylla (16.), 2:0 Katić (22.), 2:1 Grönning (89.)

Gelb-Rot: Katić (90.+8) / –

Ver detalles de la publicación