90PLUS
·26 de abril de 2025
BVB: Chukwuemeka könnte in Gittens-Deal mit Chelsea eingebunden werden!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·26 de abril de 2025
Borussia Dortmund würde Chelsea-Leihgabe Carney Chukwuemeka gerne fest verpflichten. Auch wenn der Mittelfeldspieler unter anderem wegen Blessuren noch nicht so oft zum Einsatz kam, überzeugte er, wenn er denn spielte.
Die Kaufoption soll sich im Bereich von 30 bis 35 Millionen Euro bewegen, was für den BVB vor allem beim Verpassen der Champions League eine hohe Summe ist. Doch hier könnte sich nun eine Lösung anbahnen.
Die Bild berichtete bereits vor einer Woche, dass Chelsea Jamie Gittens im Sommer auf die Insel holen will. Auch Sky bestätigte dies am Freitag. mit dem Hinweis, dass Gespräche mit dem Management laufen. Und es geht noch weiter: So hat der Klub laut „WAZ“ den Gittens-Entdecker Joe Shields (38), der seit 2023 im Verein ist, damit beauftragt, die Drähte zu seinem Ex-Schützling wiederaufzunehmen.
Es könnte also zu einer Art Spielertausch kommen: Chelsea würde Jamie Gittens verpflichten, der BVB Carney Chukwuemeka. Aber nicht ohne noch zusätzliche Einnahmen zu generieren. Denn die Dortmunder bewerten den Flügelspieler mit rund 60 Millionen Euro – mindestens. Unter Niko Kovac, der vermutlich über den Sommer hinaus bleiben wird, gehört Gittens nicht zum Stammpersonal. Kein Wunder, dass der Turbo-Dribbler bei den Bossen bereits vor Wochen seinen Wechsel-Wunsch hinterlegt hat.
Mit 17 Torbeteiligungen lesen sich seine Statistiken gut, aber in der Tat gibt es Spiele, in denen er ganz gut funktioniert, dann taucht er aber wieder ab. Was für einen Deal spricht: Aufgrund des Financial Fairplay muss Chelsea Chukwuemeka und einige andere Spieler dringend verkaufen, um nicht von der UEFA bestraft zu werden. Das macht einen Deal momentan noch wahrscheinlicher.
Chukwuemeka fühlt sich in Dortmund derweil sehr wohl und kann sich – vor allem, wenn der BVB international spielt – einen Verbleib dort gut vorstellen. Und wenn er seine guten Ansätze auch dauerhaft bestätigen kann, dann ist er ein Gewinn für die Dortmunder.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
En vivo