BVB führt im Rennen um Jobe Bellingham – Klub-WM als Ziel | OneFootball

BVB führt im Rennen um Jobe Bellingham – Klub-WM als Ziel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·21 de mayo de 2025

BVB führt im Rennen um Jobe Bellingham – Klub-WM als Ziel

Imagen del artículo:BVB führt im Rennen um Jobe Bellingham – Klub-WM als Ziel

Borussia Dortmund möchte den nächsten Bellingham – und das am liebsten schon zur Klub-Weltmeisterschaft. Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, liegt der BVB im Werben um Jobe Bellingham aktuell vor Eintracht Frankfurt.

Der 18-jährige Bruder von Jude Bellingham steht derzeit beim englischen Zweitligisten AFC Sunderland unter Vertrag – und gilt als Top-Ziel der Dortmunder für das zentrale Mittelfeld.


OneFootball Videos


Der Youngster ist laut Sky die Priorität Nummer eins für den BVB auf dieser Position. Interne Gespräche laufen bereits, ein erstes Vertragsangebot wird aktuell vorbereitet und soll der Spielerseite noch in dieser Woche vorgelegt werden.

Gespräche mit Spieler geplant – Einigung mit Sunderland fehlt noch

Eine Einigung mit Sunderland gibt es derzeit allerdings noch nicht. Der Klub steht im Playoff-Finale gegen Sheffield United – und erst nach dem Duell am Samstag will Jobe Bellingham mit dem BVB in konkrete Verhandlungen einsteigen.

Für Dortmund bedeutet das: Schnelligkeit ist gefragt. Sobald Bellingham bereit ist, will man auch zeitnah auf Sunderland zugehen, um eine Ablöse zu verhandeln. Der BVB verfolgt das Ziel, den Transfer rechtzeitig vor der Klub-WM im Juni unter Dach und Fach zu bringen.

Mit dem Transfer würde Dortmund an eine erfolgreiche Vergangenheit anknüpfen: Bruder Jude Bellingham wurde beim BVB zum internationalen Star und wechselte 2023 für über 100 Millionen Euro zu Real Madrid. Die Hoffnung: Auch Jobe, in England als technisch versierter, körperlich robuster Box-to-Box-Spieler bekannt, könnte unter Dortmunder Bedingungen den nächsten Schritt machen.

Auch Eintracht Frankfurt soll weiterhin interessiert sein, hat laut Sky aber aktuell das Nachsehen im direkten Vergleich mit Dortmund. Die bessere Perspektive, die Klub-WM und die familiäre Vergangenheit sprechen derzeit klar für den BVB.

Ver detalles de la publicación