BVB in Mainz, Bayer unter Druck: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Nachmittag | OneFootball

BVB in Mainz, Bayer unter Druck: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Nachmittag | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·27 de septiembre de 2025

BVB in Mainz, Bayer unter Druck: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Nachmittag

Imagen del artículo:BVB in Mainz, Bayer unter Druck: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Nachmittag

In der Bundesliga finden am heutigen Samstagnachmittag vier Spiele statt. Unter anderem muss Bayer 04 Leverkusen, erst mit einem Sieg in dieser Saison auf dem Konto, auswärts bei einem giftigen FC St. Pauli ran. Die Werkself steht dabei schon ein wenig unter Druck.

Den großen Druck hat der BVB derweil nicht, dennoch wollen die Schwarzgelben einen wichtigen Dreier einfahren. Doch es geht auswärts gegen den FSV Mainz 05, der sich zuletzt wieder deutlich stabilisiert hatte und in Augsburg sogar in Unterzahl gewannn.


OneFootball Videos


Bundesliga: Einiges los am Samstagnachmittag

Bo Henriksen, Trainer der Mainzer, hat Respekt vor dem BVB und dessen Qualitäten. „Dortmund ist ein sehr guter Gegner. Sie sind sehr gut organisiert in der Defensive. In der Offensive haben sie überragende Spieler, die uns weh tun können. Wir müssen in den Umschaltmomenten aufpassen“, so der Däne. Sein Gegenüber, Niko Kovac, hob derweil hervor, dass man defensiv weiter stabil stehen will: „Als Spitzenmannschaft haben wir versucht, die Gegentreffer zu minimieren. Wir bewegen uns jetzt auf einem guten Niveau. Da machen die Jungs aktuell gut mit. Das lohnt sich auch.“

Leipzig will in der Bundesliga derweil weiter in der Erfolgsspur bleiben und hofft auf den vierten Sieg in Folge. „Man muss auf sich selbst schauen, konsequent die eigene Leistung abrufen und die Entwicklung stetig vorantreiben. Da haben wir bereits Schritte in die richtige Richtung gemacht, aber wir müssen das immer wieder aufs Neue unter Beweis stellen – so auch in Wolfsburg. Wir haben uns gut vorbereitet, aber am Samstag wird es wieder darum gehen, den nächsten Schritt zu machen“, so Ole Werner vor dem Spiel gegen Wolfsburg.

Mittlerweile haben die Trainer ihre Aufstellungen nominiert. St. Pauli spielt gegen Leverkusen wie gewohnt, die Werkself nutzt eine eher defensivere Ausrichtung. Malik Tillman, Eliesse Ben Seghir und Patrik Schick spielen hier vorne. Mainz muss defensiv auf Anthony Caci und Dominik Kohr verzichten, musste deswegen ein wenig improvisieren. Das gelingt, weil Spieler wie Silvan Widmer im Kader stehen. Der BVB spielt erneut ohne Jobe Bellingham, dafür wieder mit Nico Schlotterbeck.

Die Aufstellungen im Überblick

VfL Wolfsburg: Grabara, Fischer, Koulierakis, Jenz, Maehle, Vinicius, Arnold, Svanberg, Wimmer, Amoura, Wind

RB Leipzig: Gulacsi, Baku, Orban, Lukeba, Raum, Seiwald, Ouedraogo, Baumgartner, Bakayoko, Diomande, Romulo

_

FC St. Pauli: Vasilj, Saliakas, Wahl, Smith, Ritzka, Oppie, Fujita, Sands, Pereira Lage, Sinani, Hountoundji

Bayer Leverkusen: Flekken, Quansah, Bade, Tapsoba, Tape, Grimaldo, Andrich, Garcia, Tillman, Ben Seghir, Schick

_

Mainz 05: Zentner, Leitsch, da Costa, Hanche-Olsen, Widmer, Sano, Amiri, Mwene, Lee, Nebel, Sieb

Borussia Dortmund: Kobel, Anton, Schlotterbeck, Bensebaini, Couto, Sabitzer, Nmecha, Svensson, Beier, Adeyemi, Guirassy

_

Heidenheim: Ramaj, Traore, Mainka, Siersleben, Föhrenbach, Dorsch, Niehues, Schöppner, Ibrahimovic, Conteh, Kaufmann

FC Augsburg: Dahmen, Zesiger, Matsima, Schlotterbeck, Wolf, Jakic, Fellhauer, Massengo, Rieder, Claude-Maurice, Essende

Ver detalles de la publicación