
LIGABlatt
·28 de agosto de 2025
Champions-League-Auslosung: Galatasaray mit Hammer-Gegnern!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·28 de agosto de 2025
Die Ligaphase der Champions League wurde ausgelost und der türkische Vertreter Galatasaray steht dabei vor einer Herkules-Aufgabe, müssen sich die Gelb-Roten doch unter anderem internationalen Giganten wie Manchester City, dem FC Liverpool und Atlético Madrid stellen. Insgesamt muss man sagen, dass Galatasaray nicht unbedingt mit dem aller größten Losglück gesegnet wurde.
Die Begegnungen für die Ligaphase der Champions League wurden ausgelost und auch die Gegner des einzigen türkischen Vertreters Galatasaray – Fenerbahçe war ja im Rückspiel der Play-Offs 0:1 gegen Benfica Lissabon gescheitert, wobei ausgerechnet Fener-Wunschspieler Kerem Aktürkoğlu, den es angeblich weiterhin zu den "Kanarienvögeln" ziehen soll, das entscheidende Tor erzielte – stehen damit fest.
Galatasaray trifft in der Champions League auf folgende Mannschaften:
FC Liverpool (H) Manchester City (A) Atlético Madrid (H) Eintracht Frankfurt (A) FK Bodø/Glimt (H) Ajax Amsterdam (A) Union Saint-Gilloise (H) AS Monaco (A)
Auch wenn die einzelnen Begegnungen inzwischen ausgelost wurden, stehen die genauen Termine für die jeweiligen Paarungen noch nicht fest, sondern werden erst in den kommenden Tagen bekanntgegeben, nachdem alle Vereine ihre Termine aufeinander abgestimmt haben.
Galatasaray eher mit Außenseiterchancen
Letztes Jahr hat gezeigt, dass man mit insgesamt 12 Punkten in der Ligaphase genug Zähler gesammelt haben sollte, um zumindest sicher in der Zwischenrunde zu stehen. Wenn man bedenkt, dass man gerade gegen Liverpool, Manchester City und Atlético Madrid eher Außenseiterchancen haben dürfte, wird es für Galatasaray extrem wichtig sein, die spiele gegen die "kleineren" Gegner zu gewinnen, wobei man sagen muss, dass vom FK Bodø/Glimt vielleicht abgesehen Galatasaray gegenüber keinem der ausgelosten Gegner als Favorit in die jeweilige Partie gehen dürfte. Eintracht Frankfurt hat einen sehr starken und runden Kader, Ajax Amsterdam und die AS Monaco sind bekannt dafür, immer wieder für Überraschungen sorgen zu können und Union Saint-Gilloise aus Belgien hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich zu einer echten Größe von internationalem Format gemausert – für Galatasaray wird das also eine brutale Herausforderung werden, wenigstens die Zwischenrunde der Champions League zu erreichen.
Foto: Harold Cunningham / Getty Images