90min
·14 de abril de 2025
Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zu den Viertelfinal-Rückspielen

In partnership with
Yahoo sports90min
·14 de abril de 2025
Am Dienstag und Mittwoch steht Teil zwei der Champions-League-Viertelfinals an. Borussia Dortmund bräuchte fast schon mehr als ein Wunder, um den 0:4-Rückstand gegen Barça noch aufholen zu können. Der FC Bayern muss nach dem 1:2 in München im Giuseppe-Meazza-Stadion gegen Inter gewinnen, um noch weiterzukommen.
Ein Wunder bräuchte auch Aston Villa um im eigenen Stadion das 1:3 gegen PSG noch zu drehen. Im zweiten Mittwochs-Spiel muss Real Madrid Real-Madrid-Dinge tun, will der Titelverteidiger das Aus gegen Arsenal verhindern. In London gingen die Königlichen mit 0:3 unter.
Die 90min-Tipps zu den Viertelfinal-Rückspielen und wie der Opta-Supercomputer, der jedes Spiel tausendfach simuliert, die Chancen einschätzt.
Dadurch, dass der Turnierbaum im neuen Champions-League-Format mit den Pärchen vorgezeichnet ist, war bereits nach der Achtelfinal-Auslosung klar, wie die Wege ins Finale aussehen würden. Die Bayern und der BVB sind auf derselben Turnierbaum-Seite und könnten damit im Halbfinale aufeinandertreffen.
Das Finale wird am 31. Mai 2025 in der Münchner Allianz Arena angepfiffen. Entsprechend ist die Motivation des FC Bayern riesig, beim "Finale Dahoam" dabei zu sein.