Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26 | OneFootball

Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·20 de octubre de 2025

Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26

Imagen del artículo:Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26

Die Königsklasse geht in den dritten Ligaphasen-Spieltag. Am Dienstagabend emfpängt die Werkself den Titelverteidiger, der BVB reist ins Parken-Stadion zu einem Wiedersehen mit dem einstigen Wunderkind. Während die Bayern am Mittwoch ihren unfassbaren Lauf mit einem Pflichtsieg fortsetzen wollen, freut sich Frankfurt auf das nächste große Highlight. Außerdem blicken wir besonders auf das Duell zwischen Gunners und Rojiblancos. Und natürlich auf einen Klassiker der Königsklasse im Bernabeu.Zu allen 18 Duellen hauen wir unsere Tipps raus und schauen, wie der Opta-"Supercomputer" die Chancen einschätzt.

1. Bayer Leverkusen - PSG

Imagen del artículo:Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26

Können Grimaldo (l.) und Hofmann wieder jubeln? / KIRILL KUDRYAVTSEV/GettyImages


OneFootball Videos


Anstoß: Dienstag, 21 UhrÜbertragung: Amazon PrimeDie Werkself hat nach dem schnell bereinigten Missverständnis mit Alonso-Nachfolger Erik ten Hag unter Kasper Hjulmand wieder in die Spur gefunden. Allerdings ist das Bayer-Konstrukt nach dem XXL-Umbruch im Sommer längst noch nicht stabil. In der Bundesliga reichte es zuletzt zwar zu 13 Punkten in fünf Spielen unter Hjulmand. In der Champions League stehen die Leverkusener aber schon unter Druck.Zwei Remis holte man als vermeintlicher Favorit in Kopenhagen und zuhause gegen Eindhoven lediglich. Die nächste Heimpartie gegen PSG ist der Auftakt in ein knüppelhartes Restprogramm in der Königsklasse. Nach dem Titelverteidiger warten noch Benfica, Man City, Newcastle, Olympiakos und Villarreal auf Leverkusen!Es braucht demnach den ein oder anderen überraschenden Punkt. Vielleicht gegen PSG? Die Pariser haben an Spieltag zwei zwar in Barcelona gewonnen (2:1). In der Ligue 1 läuft es aber nicht allzu rund. PSG liegt hinter Erzrivale Marseille nur auf Platz zwei. Nur eines der letzten vier Ligapspiele konnte gewonnen werden. In Marseille verlor man, zuletzt reichte es nur zu zwei Remis gegen Lille und Straßburg.Für einen Heim-Dreier muss Leverkusen defensiv stabiler stehen als beim 4:3-Sieg in Mainz. Und vorne noch effizienter werden. So oder so wird es eine Herkulesaufgabe...Tipp: 1-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Leverkusen: 21,6%Unentschieden: 22,7%Sieg Paris: 55,6%

2. FC Kopenhagen - BVB

Imagen del artículo:Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26

Youssoufa Moukoko konnte die Erwartungen in Kopenhagen noch nicht erfüllen / SOPA Images/GettyImages

Anstoß: Dienstag, 21 UhrÜbertragung: DAZNWährend die BVB-Ultras das Spiel im Parken-Stadion boykottieren, kommt es auf dem Platz zum Wiedersehen mit Youssoufa Moukoko. Sportlich ist für Schwarzgelb alles in Lot, trotz der jüngsten Pleite im Klassiker. In der Champions League hat man vier Punkte auf dem Konto, ein weiterer Sieg in Kopenhagen sollte Pflicht sein, auch wenn man die Dänen (bislang ein Punkt) vor allem im eigenen Stadion keinesfalls unterschätzen sollte. Bayer 04 hat der FCK zum Auftakt ein Remis abgeknöpft.Für seinen neuen Klub kommt Moukoko bislang auf vier Tore und eine Vorlage in 20 Pflichtspielen. In der Champions League stand er an den ersten beiden Spieltagen in der Startelf. Gänzlich überzeugen konnte der 20-Jährige in Kopenhagen aber noch nicht.Wieder mehr Durchschlagskraft in der Offensive dürften sich auch die BVB-Fans wünschen. Zwar zeigt sich Schwarzgelb in dieser Saison häufig besonders effektiv, eine Statistik macht aber Grund zur Sorge: Dortmund hat Bundesliga-weit 25/26 die wenigsten Torschüsse abgegeben. Zum Vergleich: Die Kovac-Truppe hatte in sieben Spielen 76 Abschlüsse. Primus FC Bayern schon 128. Klar, Qualität ist nicht gleich Quantität. Mehr Torschüsse erhöhen aber auch die Wahrscheinlichkeit zu treffen.Tipp: 1-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Kopenhagen: 27,1%Unentschieden: 25,1%Sieg Dortmund: 47,8%

3. FC Arsenal - Atletico Madrid

Imagen del artículo:Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26

Viktor Gyökeres soll zu Arsenals Torgarant werden / Justin Setterfield/GettyImages

Anstoß: Dienstag, 21 UhrÜbertragung: DAZNDie Gunners sind stark in die Saison gestartet. Erst eine Pleite setzte es für das Team von Trainer Mikel Arteta (am 2. Premier-League-Spieltag gegen Liverpool). Zuletzt konnte Arsenal fünfmal in Folge gewinnen und kassierte dabei nur einen Gegentreffer. Die Mannschaft, die u.a. mit Torjäger Gyökeres und Mittelfeld-Stratege Zubimendi sinnvoll verstärkt wurde, ist in England Tabellenführer und hat in der Champions League mit zwei Siegen perfekt losgelegt. Entsprechend dürften die Hausherren auch als leichter Favorit ins Spiel gehen.Wie unangenehm die Rojiblancos sein können, dürfte aber auch Arsenal wissen. Mit Star-Coach Diego Simeone an der Seitenlinie ist Atleti seit sechs Spielen ohne Niederlage. Highlights der Saison waren der 5:2-Sieg im Stadtderby gegen Real Madrid gefolgt vom 5:1 gegen die Eintracht. Am 1. CL-Spieltag musste sich Atleti aber in Liverpool knapp geschlagen geben.Tipp: 2-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Arsenal: 58,0%Unentschieden: 22,7%Sieg Atletico: 19,3%

4. Eintracht Frankfurt - FC Liverpool

Imagen del artículo:Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26

In Torlaune: Jonathan Burkardt / Angel Martinez/GettyImages

Anstoß: Mittwoch, 21 UhrÜbertragung: DAZNEs trifft der Tabellen-15. auf den 17. Beide mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage. Eine Bilanz, die den Saisonverlauf beider Teams ganz gut zusammenfasst. Sowohl die SGE als auch der LFC sind stark in die Saison gestartet. In Frankfurt konnte die Eintracht mit dem 5:1 gegen Galatasaray ein erstes großes Highlight setzen. Seither ging es aber steil bergab, zuletzt kassierte man 18 Gegentore in fünf Pflichtspielen.Noch krasser erscheint der Knick bei den Reds. Liverpool hat vor dem Duell in Frankfurt vier Pflichtspiele in Folge verloren. In der Champions League dabei mit 0:1 bei Galatasaray. Sowohl in Istanbul als auch zuletzt gegen Man United war Star-Neuzugang Florian Wirtz nur Joker.Wer kann am Mittwochabend wieder für ein Erfolgserlebnis sorgen? Wir setzen mal die deutsche Brille auf...Tipp: 2-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Frankfurt: 21,8%Unentschieden: 22,0%Sieg Liverpool: 56,3%

5. FC Bayern - Club Brügge

Imagen del artículo:Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26

Super-Harry! / IMAGO/

Anstoß: Mittwoch, 21 UhrÜbertragung: DAZNDer FC Bayern eilt 25/26 von Sieg zu Sieg. Elf Pflichtspiele haben die Münchner absolviert und dabei elfmal gewonnen. Am vergangenen Samstag musste auch der BVB im Klassiker dran glauben, auch wenn Schwarzgelb so nah dran an einem FCB-Strauchler war wie in dieser Saison zuvor nur Drittligist Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal.Alles andere als ein Sieg über die Belgier aus Brügge wäre beinahe schon eine Sensation. Im vollgepackten Terminkalender dürfen die Bayern Brügge aber sicher nicht unterschätzen. Immerhin haben die Belgier nach dem 4:1-Sieg über Monaco drei Punkte auf dem Konto und sich an Spieltag zwei nur knapp mit 1:2 in Bergamo geschlagen geben.Tipp: 4-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg München: 71,0%Unentschieden: 16,2%Sieg Brügge: 11,8%

6. Real Madrid - Juventus Turin

Imagen del artículo:Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26

Kylian Mbappé in Topform / Diego Souto/GettyImages

Anstoß: Mittwoch, 21 UhrÜbertragung: DAZNKönigliche gegen die Alte Dame - das klingt nach Champions League pur! Während Real Madrid mit sechs Punkten perfekt gestartet ist, hat Juve erst zwei Zähler auf dem Konto. Unter anderem dank eines glücklichen 4:4 zum Start gegen den BVB.Zwar haben die Blancos unter Xabi Alonso noch nicht immer spielerisch glänzen können, doch auch in der heimischen Liga läuft es gut und man grüßt von der Spitze. Superstar Kylian Mbappé hat nach neun Spieltagen schon zehn Tore auf dem Konto.In Turin ist die Stimmungslage anders. Nach einer 0:2-Schlappe in Como ist der italienische Rekordmeister nur Siebter. Trainer Igor Tudor steht schon in der Kritik, die Tuttosport bringt u.a. mit Edin Terzic und Marco Rose schon mögliche Nachfolger ins Gespräch.Tipp: 3-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Madrid: 59,2%Unentschieden: 21,0%Sieg Turin: 19,8%

Ver detalles de la publicación