Comeback-Zeitplan enthüllt: So planen die Bayern mit Ito | OneFootball

Comeback-Zeitplan enthüllt: So planen die Bayern mit Ito | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24 de julio de 2025

Comeback-Zeitplan enthüllt: So planen die Bayern mit Ito

Imagen del artículo:Comeback-Zeitplan enthüllt: So planen die Bayern mit Ito

Nach seinem dritten Mittelfußbruch kämpft Hiroki Ito um sein Comeback beim FC Bayern. Jetzt gibt es Hoffnung: Der Japaner ist zurück im Lauftraining – eine Rückkehr auf den Platz könnte im Oktober erfolgen.

Es war ein bitterer Moment im März: Im Bundesliga-Spiel gegen den FC St. Pauli zog sich Hiroki Ito in der Schlussphase – ohne gegnerische Einwirkung – einen erneuten Bruch des rechten Mittelfußes zu. Für den Verteidiger war es bereits die dritte schwere Verletzung dieser Art.


OneFootball Videos


Seit Dienstag befindet sich Ito nun im leichten Lauftraining. Der FC Bayern geht bei der Reha kein Risiko ein und führt den 26-Jährigen Schritt für Schritt an höhere Belastungen heran. Ziel ist ein Einsatz im Oktober, wie der kicker berichtet – womit Ito der erste von mehreren Langzeitverletzten wäre, der aufs Spielfeld zurückkehrt.

Bittere Debütsaison beim Rekordmeister

Im vergangenen Sommer war Ito für 23 Millionen Euro vom VfB Stuttgart an die Isar gewechselt. Doch seine Debütsaison beim Rekordmeister verlief alles andere als glücklich: Nur acht Pflichtspieleinsätze, darunter sechs in der Bundesliga und zwei in der Champions League, dazu immer wieder Rückschläge durch Verletzungen.

Trotz der langwierigen Ausfälle von Ito und Alphonso Davies, der nach seinem Kreuzbandriss frühestens im November zurückerwartet wird, reagieren die Bayern nicht auf dem Transfermarkt.

Für die Linksverteidiger-Position setzt Kompany weiterhin auf interne Lösungen: Josip Stanisic soll bei Topspielen wie schon bei der Klub-WM die Position übernehmen, Raphael Guerreiro wird vor allem in der Bundesliga zum Einsatz kommen – auch wenn seine Defensivqualitäten international als Schwachpunkt gelten. Zudem steht Adam Aznou als Talent in den Startlöchern, sofern er die sportliche Herausforderung annimmt. Ein Abgang des unzufriedenen Marokkaners ist weiterhin nicht ausgeschlossen.

Rechts der Viererkette planen die Bayern mit Konrad Laimer und Stanisic. Dazu steht weiterhin Sacha Boey im Kader – auch wenn nicht alle Verantwortlichen vom Franzosen überzeugt sind, schätzt Kompany den 24-Jährigen sehr, nach Informationen des kicker.

Ver detalles de la publicación