dieblaue24
·16 de septiembre de 2025
db24-Tippexperte Köllner: "1860? Fußballerisch muss man sich noch steigern!"

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·16 de septiembre de 2025
VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Innerhalb von zwei Stunden hatten sich bereits knapp 600 User für das neu aufgelegte db24-Tippspiel angemeldet - ein Schritt, der aus Umzugsgründen notwendig war. Und weil besondere Anlässe auch besondere Menschen verdienen, eröffnet Ex-Löwen-Trainer Michael Köllner für die db24-Allstars. Der Oberpfälzer tippt den 6. Spieltag, der heute eröffnet wird.
Die Löwen verfolgt Köllner freilich noch ganz genau - sein Fazit: “Der Verein hat die Hausaufgaben hinsichtlich des Kaders mehr als erfüllt. Es wurde ein richtig guter Kader zusammengestellt. Am Ende sieht man das auch in der Euphorie rund um der Löwen. Mit der Punkteausbeute kann man auch zufrieden sein: Elf von möglichen 15 Punkten - das muss man auch erst einmal schaffen. Es ist nicht das Optimum, aller Anfang ist auch schwer. In den nächsten Wochen geht es darum, genügend Punkte einzufahren und Kontinuität zu zeigen.”
Verbesserungspotential sieht Köllner, der in der Saison 2022/2023 mit 1860 einen Startrekord von fünf Siegen in Folge aufgestellt hatte, noch im Spiel mit dem Ball. “Die Mannschaft hat schon noch Luft nach oben. Fußballerisch kann man sich noch steigern. Es geht um die Feinjustierung. Ich sehe noch Optimierungsbedarf mit einem Spieler im zentralen Mittelfeld. Aber grundsätzlich hat 1860 im Rahmen der Möglichkeiten, die jeden Verein in der Dritten Liga betreffen, einen richtig guten Kader auf die Beine gestellt. Man weiß wie es ist: Auch wenn es gilt, viele Nezugänge zu integrieren, hat man bekannterweise im Profifußball wenig Zeit…”
Beim Gastspiel in Rostock (Mittwoch, 19 Uhr, db24-Ticker) will Sechzig den Lauf fortsetzen - einfach wird die Aufgabe jedoch nicht. “In Rostock wird es sehr schwer, vor allem weil die Mannschaft nach dem mässigen Start unter Druck steht. Die Hansa-Kogge ist mit 1860 und Essen eine der Top-Mannschaften. Im Ostseestadion wird es sehr schwer, zu bestehen. Die Luft ist an der Ostsee immer sehr dünn. Da rechne ich mit einem 1:1-Unentschieden. Aber ich muss voraus schicken: Ich bin kein guter Tipper.”
Die Basis für eine Topplatzierung sollten die Löwen laut Köllner aber sowieso im heimischen Stadion legen. “Das Grünwalder Stadion muss wieder eine Festung werden, damit es nicht mehr von den Gegnern eingenommen werden kann.”
Momentan ist Köllner, der seine letzte Station beim FC Ingolstadt hatte, in der Beobachterrolle. “Ich bilde mich derzeit fort. Wenn das richtige Angebot kommt, das mich packt, bin ich wieder bereit.”