Deadline Day: Ulm holt Martinovic – und Tabellenführer Duisburg schnappt sich Krüger | OneFootball

Deadline Day: Ulm holt Martinovic – und Tabellenführer Duisburg schnappt sich Krüger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·2 de septiembre de 2025

Deadline Day: Ulm holt Martinovic – und Tabellenführer Duisburg schnappt sich Krüger

Imagen del artículo:Deadline Day: Ulm holt Martinovic – und Tabellenführer Duisburg schnappt sich Krüger

Der Deadline Day – er ist vorbei. Zahlreiche Drittligisten korrigierten ihre bisherige Transferpolitik am letzten Tag noch einmal. Die Übersicht über die Aktivitäten der Klubs:

MSV Duisburg (1.): Der aktuelle Tabellenführer überraschte die Konkurrenz mit einem echten Top-Transfer – Florian Krüger verstärkt die Offensive der Meidericher. Der 26-Jährige kommt vom belgischen Erstliga-Absteiger Beerschot VA. „Mit Florian bekommen wir einen höherklassig erfahrenen Spieler im allerbesten Alter“, erklärte MSV-Sportchef Chris Schmoldt: „Er hat in der Vergangenheit seine Torgefahr schon mehrfach unter Beweis gestellt, zuletzt mit sehr starken Leistungen in Saarbrücken. Wir sind sehr froh, dass wir Flo von unserem Weg überzeugen konnten und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit in Zebrastreifen.“ Saarbrücken wollte Krüger eigentlich weiterverpflichten, biss sich aber die Zähne aus. Jetzt hat Duisburg den Zuschlag bekommen. Ebenfalls neu an der Wedau ist Andy Visser von Vitesse Arnheim. Verlassen hat den Aufsteiger dagegen Aufstiegsheld Jonas Michelbrink. Er wechselt zu Fortuna Köln.


OneFootball Videos


Hoffenheim II (2.): Nach der schweren Verletzung von Kelven Frees beim 1:0-Sieg in Rostock hat die TSG Yannick Lührs von Borussia Dortmund II verpflichtet. Der 21-Jährige ist Innenverteidiger.

TSV 1860 München (3.): Die Löwen hatten vor einer Woche den Japaner Soichiro Kozuki an Viktoria Köln abgegeben – ansonsten tat sich auf der Abgangsseite nichts mehr. Dafür haben die Löwen mit Marvin Rittmüller gestern noch einen Spieler für die rechte Außenbahn verpflichtet. Der 26-Jährige kommt von Zweitligist Eintracht Braunschweig. Heute ab 15 Uhr wird der Relegationsheld der Niedersachsen das erste Mal bei 1860 mittrainieren.

Saarbrücken (4.): Der letztjährige Tabellendritte hat vom englischen Zweitligisten FC Portsmouth den 20-jährigen Mittelfeldspieler Abdoulaye Kamara verpflichtet. Damit reagieren die Saarländer auf den langfristigen Ausfall von Mittelfeld-Maschine Patrick Sontheimer.

Wehen Wiesbaden (4.): Der Klub meldete gestern den Abgang von Abwehrspieler Marius Wegmann zu Alemannia Aachen.

Waldhof Mannheim (6.): Nach zwei Siegen in Folge können sich die Verantwortlichen auf die Brust klopfen mit dem neuen Trainer Luc Holtz die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Bereits am Samstag verkündete der frühere Erstligist die Verpflichtung von Francisco Mascarenhas (25,  CD Eldense).

VfL Osnabrück (7.): Die Leihe von Luca Böggemann an Chemie Leipzig wurde abgebrochen – jetzt zieht der Torhüter zu den Sportfreunden Lotte weiter.

Viktoria Köln (8.): Während die Domstädter am Deadline Day die Leihgeschäfte von  Joel Agyekum (HSV) und Frank Ronstadt (1. FC Kaiserslautern) bekanntgegeben haben, informierte die Viktoria einen Tag später noch über den Abschied von Jonah Sticker zum Zweitligisten Paderborn. „Wir sind stolz darauf, dass auch Jonah den Sprung in eine höhere Liga geschafft hat. Er hat sich in der U 19 und bei den Profis in kurzer Zeit außerordentlich entwickelt. Wir sehen uns als Ausbildungsverein – und dass der SC Paderborn ihn nun verpflichtet, zeigt deutlich, dass wir vieles richtig gemacht haben“, erklärte Kölns Sportlicher Leiter Stephan Küsters.

Rot-Weiss Essen (9.): Zum Ende des Transferfensters haben sich mit Dominik Martinovic (SSV Ulm 1846), Ekin Celebi (Schweinfurt) und Jimmy Kaparos (Vertrag aufgelöst) gleich drei Spieler aus dem Kader verabschiedet. Zuvor hatte RWE Torjäger Jannik Mause vom 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag genommen.

VfB Stuttgart II (10.): Die Schwaben reagierten nach dem 1:1 bei 1860 München nicht mehr – wenige Tage zuvor wurde allerdings Ex-Löwe Mansour Ouro-Tagba vom 1. FC Köln verpflichtet.

Hansa Rostock (11.): Der Ost-Klub wollte eigentlich Patrick Hobsch von 1860 verpflichten, doch Geschäftsführer Dr. Christian Werner schob den Gedankenspielen einen Riegel vor. Laut dem Portal „Nettavisen“ steht Hansa vor einem Leihgeschäft mit dem dänischen Stürmer Emil Holten (29, Fredrikstad FK). Doch der Klub hat diese Personalie bis Dienstagmittag nicht bestätigt.

Energie Cottbus (12.): Die Lausitzer haben Ex-Löwe Andy Lucoqui unter Vertrag genommen – auch King Manu kommt von Fortuna Düsseldorf.

Jahn Regensburg (13.): Am Deadline Day geschah in der Oberpfalz nichts mehr, jedoch verpflichteten die Domstädter schon vor einer Woche den 27-jährigen Stürmer Florian Dietz.

Alemannia Aachen (14.): Lars Gindorf, erst in der letzten Woche von Hannover 96 verpflichtet, erzielte alle drei Tore beim 3:2-Sieg in Essen. Neu ist auch Innenverteidiger Marius Wegmann, der von Wehen Wiesbaden kommt. Getrennt haben sich die Kaiserstädter von Torwart Elias Bördner (Bonner SC) und Kevin Goden (Sportfreunde Siegen).

Erzgebirge Aue (15.): Beim Ost-Klub gab es keine Aktivitäten am Deadline Day. Sein Debüt im Aue-Trikot hat Ex-Löwe Julian Guttau beim 1:4 in Saarbrücken gefeiert.

SC Verl (16.): Die Westfalen vertrauen dem aktuellen Kader.

FC Ingolstadt (17.): Trotz des Unterarmbruchs von Linus Rosenlöcher reagiert der FCI nicht.

SSV Ulm 1846 (18.): Am letzten Tag des Transferfensters angelte sich der Zweitliga-Absteiger Angreifer Dominik Martinovic. Und eigentlich wollten die Ulmer auch noch den Karlsruher Stürmer Fabian Schleusener verpflichten. Doch der Deal scheiterte auf der Zielgeraden.

TSV Havelse (19.): Der Klub vertraut auf seinen aktuellen Kader.

FC Schweinfurt (20.): Die Unterfranken schlossen am letzten Tag der Wechselperiode einen Leihvertrag mit Ekin Celebi von Rot-Weiss Essen ab.

Imagen del artículo:Deadline Day: Ulm holt Martinovic – und Tabellenführer Duisburg schnappt sich Krüger
Ver detalles de la publicación