Defensive stark verbessert – jetzt wurmt dieses neue Problem bei Schalke 04 | OneFootball

Defensive stark verbessert – jetzt wurmt dieses neue Problem bei Schalke 04 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·24 de julio de 2025

Defensive stark verbessert – jetzt wurmt dieses neue Problem bei Schalke 04

Imagen del artículo:Defensive stark verbessert – jetzt wurmt dieses neue Problem bei Schalke 04

Bereits gestern wurde hier berichtet, dass auch externe Beobachter ein positives Zwischenfazit zur Entwicklung der äußerst anfälligen Defensive des FC Schalke 04 ziehen. Abhaken kann man das Thema noch nicht, doch die intensive Arbeit trägt Früchte. Gleichzeitig ist zuletzt ein neues Problem entstanden.

Das neue, starke Defensivduo Timo Becker und Nikola Katic harmoniert bislang prächtig. Kein Gegentor in allen vier Testspielen, in denen Miron Muslic die A-Elf auflaufen ließ. Überhaupt auch nur ein Spiel ohne Gegentor hatte in der letzten Saison Seltenheitswert; eine Serie von vier davon in Folge hätte die Abstiegssorgen möglicherweise früher vertrieben.


OneFootball Videos


Nun besteht berechtigte Hoffnung, dass diese Schwachstelle von S04 behoben wurde, zumal Timo Becker ohnehin einen Qualitätssprung hinter sich hat, seit er Schalke 04 vor drei Jahren verließ. Wirklich überprüfbar wird diese Hoffnung erst, wen am 1. August das erste Pflichtspiel zu Hause gegen Hertha BSC ansteht.

Allerdings müsste bis dahin noch an einem anderen Problem gearbeitet werden, dass sich immer mehr herauskristallisiert und für das bislang kein Gegenmittel gefunden wurde.

Die Bild-Zeitung hat im Trainingslager zugesehen, wie bei einem halbstündigen Training der offensiven Standards kein einziger (!) Ball den Weg ins Tor fand.

Imagen del artículo:Defensive stark verbessert – jetzt wurmt dieses neue Problem bei Schalke 04

Foto: IMAGO

Schwäche bei eigenen Standards – Zeit für Muslic-Team wird knapp

Dasselbe Bild zeigte sich in den Testspielen. Nach Eckbällen oder Freistößen gab es keine Szene, in der ernsthafte Gefahr für das gegnerische Tor entstanden wäre. Gegen Enschede waren es Vitalie Becker und Adrian Gantenbein, die für diese ruhenden Bälle verantwortlich waren. Beiden gelang es nicht, die nötige Präzision in ihre Hereingaben zu bringen.

Und auch in der laufenden Trainingswoche sei keine Besserung zu vermelden, schreibt die Bild-Zeitung aus Gelsenkirchen. Dass Vitalie Becker gestern das Training abbrechen musste, ist der speziellen Situation bei den Standards nicht förderlich.

Trainer Miron Muslic will weiter an diesem Thema arbeiten, hatte schon nach dem Enschede-Test versichert: „Standards sind für uns noch ein großer Schwerpunkt.“ Viel Zeit bleibt jedoch nicht mehr. Schon in acht Tagen geht es um die ersten drei in der 2. Bundesliga zu vergebenden Punkte. Hertha BSC ist am 1. August in der Veltins-Arena zu Gast. Dank einer stark verbesserten Defensive des FC Schalke 04 darf man zu Recht auf ein Spiel ohne Gegentor hoffen. Auf Torchancen für S04 aus Standards heraus zumindest nach aktuellem Stand eher weniger.

Ver detalles de la publicación