GazeteFutbol.de
·29 de agosto de 2025
Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·29 de agosto de 2025
Besiktas hat nach dem enttäuschenden 0:1 im Rückspiel der Playoff-Runde der UEFA Conference League gegen den FC Lausanne-Sport aus der Schweiz Konsequenzen gezogen. Präsident Serdal Adali berief unmittelbar nach Abpfiff eine Krisensitzung ein, an der auch Ole Gunnar Solskjaer teilnahm. Ergebnis: Der Vertrag mit dem Norweger wurde beendet.
Die Schwarz-Weißen handelten schnell: Laut Vereinsumfeld und türkischen Medienberichten von TRT Spor und beIN SPORTS sei mit Sergen Yalcin in allen Punkten Einigkeit erzielt. Der 52-Jährige unterschreibt einen Zweijahresvertrag und beginnt ohne Anlaufzeit.
Yalcin übernimmt die Mannschaft heute auf dem Trainingsplatz. Kurzfristig geht es um Stabilisierung nach dem Europapokalaus und um klare Strukturen in Spielaufbau, Pressing und Restverteidigung. Bereits in der ersten Einheit sollen Rollen geschärft und Abläufe gestrafft werden.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Das Ausscheiden gegen Lausanne beendete die Europareise vorzeitig. Die Vereinsführung reagierte umgehend und stellte den sportlichen Kurs neu ein. Mit Yalcin setzen die Schwarz-Weißen auf einen Trainer, der Umfeld, Erwartungshaltung und Dynamiken im Klub kennt – und schnelle Impulse setzen soll.
In den kommenden Tagen liegt der Fokus auf Team-Hierarchie, Balance zwischen Offensive und Defensive sowie der Effizienz im letzten Drittel. Zudem soll die mentale Frische nach dem Playoff-Rückschlag rasch zurückkehren, um in der Liga Stabilität und Punkte zu liefern.
Der Klub bestätigte die Beendigung der Zusammenarbeit mit Solskjaer und dankte dem 52-Jährigen für seinen Einsatz. Mit der Verpflichtung von Sergen Yalcin beginnt umgehend die nächste Phase – mit klarer Ansage und engem Zeitfenster bis zum nächsten Pflichtspiel.
Bereits in der Nacht um 3:30 Uhr Ortszeit soll in Istanbul zwischen Klubchef Adali und Yalcin eine Einigung erzielt worden sein. Yalcin wolle seinen früheren Schützling Atiba Hutchinson im Trainerstab sehen. Entsprechende Gespräche sollen zeitnah stattfinden. Yalcin habe unbedingt den Transfer eines oder mehrerer offensiver Flügelspieler gefordert, berichtete Murat Özen von OrtaCizgi.com.
En vivo