90min
·16 de mayo de 2025
DFL gibt bekannt: So läuft die Übergabe der Zweitliga-Meisterschale

In partnership with
Yahoo sports90min
·16 de mayo de 2025
Nach sieben quälend langen Jahren ist der Hamburger SV zurück in der Bundesliga. Den Aufstieg konnten die Rothosen bereits am vergangenen Spieltag mit einem Heimsieg über den SSV Ulm feiern. Am Sonntag will der HSV im Saisonfinale bei Greuther Fürth die Zweitliga-Meisterschaft perfekt machen.
Die Schale, die es auch für Platz eins im Unterhaus gibt, würde der HSV aber nicht in Fürth nach dem Spiel überreicht bekommen. Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Freitag offiziell bekannt gab, würde der HSV im Falle der Meisterschaft die Schale erst am Montag in Hamburg erhalten. Aus Sicherheitsgründen sei keine andere Lösung möglich gewesen, erklärte die DFL."Wir setzen am Ende jeder Saison alles daran, die Ehrung des Meisters der Bundesliga und der 2. Bundesliga im Stadion vor und mit den Fans zu ermöglichen - sofern es keine Sicherheitsbedenken gibt. Die offizielle Einschätzung der zuständigen Behörden. nd des Veranstalters lässt aus Sicherheitsgründen aber leider keine Übergabe der Zweitliga-Meisterschale am Sonntag im Stadion in Fürth zu. Daher wird die Ehrung nach Absprache mit dem HSV am Montag in Hamburg stattfinden", teilte die DFL mit.
Statt in Fürth wird sich die Zweitliga-Meisterschale deshalb am Sonntag in Köln befinden. Dort kämpft der 1. FC Köln im Duell mit Kaiserslautern noch um den Aufstieg. Der Effzeh könnte am letzten Spieltag den HSV auch noch überholen und die Bundesliga-Rückkehr mit der Meisterschaft krönen. Dafür bräuchte es einen Heimsieg der Geißböcke, der HSV dürfte zeitgleich in Fürth nicht gewinnen. Ein Remis würde den Kölnern auch im Falle einer HSV-Pleite nicht reichen, weil die Rothosen das um 24 Tore bessere Torverhältnis haben. Sollte Köln doch noch Erster werden, würde die Schale nach dem Spiel im Stadion übergeben werden.
Seit der Saison 2008/09 überreicht die DFL auch eine Meisterschale an den Ersten der 2. Liga. Auf der Schale sind alle Zweitliga-Meister seit der Einführung der eingleisigen 2. Bundesliga 1981/82 eingraviert.