FCBinside.de
·17 de octubre de 2025
Die wertvollste Bundesliga-Elf: Bayern und BVB dominieren

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·17 de octubre de 2025
In der Bundesliga geben der FC Bayern München und Borussia Dortmund weiterhin den Ton an. Das neue Marktwert-Ranking zeigt, wie deutlich sie sich vom Rest der Liga absetzen.
Mit dem aktuellen Marktwert-Update von Transfermarkt steht fest: Die wertvollste Startelf der Liga setzt sich ausschließlich aus Spielern der beiden Top-Klubs zusammen. Acht Profis stellt der FC Bayern, drei kommen vom BVB – kein anderer Verein ist vertreten. Die Zahlen untermauern eindrucksvoll, wie groß der sportliche und finanzielle Abstand zu den restlichen Bundesligisten mittlerweile ist.
Angeführt wird die Auswahl von Jamal Musiala, der mit 140 Millionen Euro den höchsten Marktwert der Liga besitzt. Dicht auf den Fersen ist ihm Bayern-Durchstarter Michael Olise, der auf 130 Millionen Euro kletterte und somit seinen Wert um ganze 30 Millionen Euro steigerte.
Auch Harry Kane (75 Mio. €) gehört trotz seines fortgeschrittenen Alters weiter zu den Topmarktwerten in der Bundesliga. Beim BVB vertreten Gregor Kobel, Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi die Vereinsfarben. Adeyemi steigerte seinen Marktwert zuletzt um 15 Millionen auf nun 60 Millionen Euro.
Besonders auffällig ist die Entwicklung von Michael Olise. Seit seinem Transfer im Sommer 2024 für 53 Millionen Euro entwickelte sich der französische Flügelspieler zum Schlüsselspieler. Mit seinem aktuellen Marktwert übertrifft der Bayern-Star sogar den gesamten Kader von Union Berlin. Auch Dayot Upamecano konnte zulegen: Der Innenverteidiger steigerte sich um zehn Millionen auf nun 60 Millionen Euro – der höchste Wert seiner Karriere.
Insgesamt wird der Kader des FC Bayern nun mit 906,6 Millionen Euro bewertet. Damit bleibt der Rekordmeister mit großem Abstand an der Spitze – Borussia Dortmund folgt mit 438,1 Millionen Euro auf Platz zwei. Auch bei den jährlichen Gehaltsausgaben liegt Bayern vorn: 245,8 Millionen Euro stehen 123,8 Millionen des BVB gegenüber.
Nicht jeder Spieler konnte vom Update profitieren. Minjae Kim und Hiroki Ito wurden jeweils abgewertet. Während Kim nach dem Transfer von Jonathan Tah seinen Stammplatz verlor, fällt Ito weiterhin verletzt aus.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo