Drama pur: Grimaldos Freistoß-Doppelpack lässt 9 Leverkusener gegen Frankfurt jubeln | OneFootball

Drama pur: Grimaldos Freistoß-Doppelpack lässt 9 Leverkusener gegen Frankfurt jubeln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·12 de septiembre de 2025

Drama pur: Grimaldos Freistoß-Doppelpack lässt 9 Leverkusener gegen Frankfurt jubeln

Imagen del artículo:Drama pur: Grimaldos Freistoß-Doppelpack lässt 9 Leverkusener gegen Frankfurt jubeln

Im ersten Spiel des Spieltags in der Bundesliga bekam es Bayer 04 Leverkusen am Freitagabend mit Eintracht Frankfurt zu tun. Das war auch das Debüt von Trainer Kasper Hjulmand, der unter der Woche verpflichtet werden konnte.

Die Hessen reisten derweil mit sehr viel Selbstvertrauen nach Leverkusen, hatte man doch schließlich die ersten beiden Spiele in der neuen Saison gewonnen und dabei sieben Tore erzielt.


OneFootball Videos


Frankfurt beginnt schwach in Leverkusen

Das Spiel in Leverkusen begann auch gleich intensiv. Große Chancen gab es in den ersten Minuten nicht, dafür viele knackige Zweikämpfe. Die erste bittere Nachricht gab es für die Hessen nach acht Minuten. Rasmus Kristensen musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden, Nathaniel Brown kam für ihn in die Partie. Er war kaum auf dem Platz, da verwandelte Alejandro Grimaldo einen Freistoß direkt. Doch dieses Tor musste als Eigentor gewertet werden, denn der Ball prallte an den Pfosten, von dort an den Rücken von Michael Zetterer und dann ins Netz.

Auch Leverkusen musste früh wechseln, Exequiel Palacios machte Platz für Aleix Garcia, auch er war verletzt. Nathan Tella hatte nach 16 Minuten die nächste gute Chance für Bayer, schoss den Ball aber über das Tor. Frankfurt war ein wenig von der Rolle, leistete sich sehr viele einfache Ballverluste. Patrik Schick schoss nach 22 Minuten über das Tor. Das 2:0 lag in der Luft. Nach einer halben Stunde hatte Bayer die nächste Doppelchance. Frankfurt flankte derweil viel – aber auch oft in das Aus. Es dauerte mehr als 35 Minuten bis zur ersten wirklich soliden Chance der Hessen, aber das war auch nicht extrem strukturiert gespielt.

Kurz vor der Pause bekamen die Leverkusener einen Strafstoß zugesprochen, weil Robin Koch Nathan Tella foulte. Schick verwandelte eiskalt, Leverkusen erhöhte die Führung. Das war dann auch der Pausenstand.

Drama in Halbzeit zwei

Die SGE hatte in der zweiten Halbzeit also einiges zu tun. Und die Eintracht zeigte eine Reaktion. Erst einmal auf Seiten der Fans, die eine Pyroshow zündeten, dann aber auch auf dem Platz. Can Uzun war es, der mit einem abgefälschten Schuss das 2:1 erzielte. Die Leverkusener versuchten jetzt, wieder Ordnung in die Partie zu bekommen. Jetzt überschlugen sich die Ereignisse, Andrich flog mit der Ampelkarte vom Platz und jetzt waren die Leverkusener in Unterzahl. Wenig später testete Nnamdi Collins die Standfestigkeit der Latte. Frankfurt war jetzt richtig drin in der Partie.

Das Spiel blieb sehr intensiv und war interessant. Die Hessen versuchten viel, brachten Michy Batshuayi als zweite Spitze. Doch das verpuffte erstmal, weil Leverkusen es schaffte, das Spiel zeitweise vom eigenen Tor fernzuhalten. Frankfurt fehlte derweil hier und da die Präzision. Mitunter hatte Leverkusen seine Momente, in der 86. Minute scheiterte Axel Tape an Zetterer. In der Nachspielzeit kam es noch zum zweiten Platzverweis. Equi Fernandez, Mittelfeldspieler der Werkself, sah ebenso die Ampelkarte. Jetzt wurde es generell hektisch auf dem Feld. In der 99. Minute setzte Alejandro Grimaldo den Schlusspunkt. Mit neun Mann konnte Bayer Leverkusen das Spiel gewinnen – durch einen erneuten Treffer per Freistoß. Das 3:1 war der Endstand.

Ver detalles de la publicación