Droht Bayern der Olise-Abgang? Insider warnt vor England-Interesse | OneFootball

Droht Bayern der Olise-Abgang? Insider warnt vor England-Interesse | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·27 de septiembre de 2025

Droht Bayern der Olise-Abgang? Insider warnt vor England-Interesse

Imagen del artículo:Droht Bayern der Olise-Abgang? Insider warnt vor England-Interesse

Michael Olise hat ein beeindruckendes erstes Jahr beim FC Bayern hinter sich: Der Franzose kam wettbewerbsübergreifend auf 43 Scorerpunkte in 55 Einsätzen! Kein Wunder, dass er längst auch auf dem Radar anderer Topklubs gelandet ist.

Interesse scheint es laut Journalist Christian Falk aktuell vor allem von zwei Premier-League-Klubs zu geben: Vom FC Liverpool und Manchester City. "Ich denke, auf der Insel sehen sie, was für ein großer Spieler Michael Olise ist", sagt Falk.


OneFootball Videos


Bayern erhielt beim Olise-Transfer kaum Konkurrenz

Der FC Bayern habe bei der Verpflichtung von Olise im Sommer 2024 davon profitiert, dass er kaum Konkurrenz aus England erhielt. Einzig Newcastle United soll sich zu dieser Zeit um den damaligen Youngster von Crystal Palace bemüht haben. "Ich denke, wenn zu diesem Zeitpunkt auch Liverpool oder City mit am Tisch gewesen wären, wäre es wirklich komplizierter gewesen", sagt Falk.

Spätestens nach Olises Debütsaison in der Bundesliga blicke man in England nun anders auf den Offensivstar: "Jetzt sehen sie, was für ein Spieler er sein kann. Beim FC Bayern München ist er aufgrund seiner frühen Leistungen der Spieler des Jahres. Ich habe mit Thomas Müller über ihn gesprochen, und er sagte, er sei der neue Anführer der Mannschaft. Er redet nicht viel, aber er zeigt immer: 'Gib mir den Ball, und ich werde etwas Besonderes machen.'"

Wird der FC Bayern bei einem XXL-Angebot schwach?

Laut Falk wird Olise nun "sehr, sehr genau" von Liverpool und auch von City-Trainer Pep Guardiola beobachtet. Die Bayern werden demnach aufpassen müssen, den gebürtigen Londoner im kommenden Sommer nicht schon wieder zu verlieren.

"Da Bayern den Spieler für 60 Millionen Euro von Crystal Palace gekauft hat, muss Bayern München darüber nachdenken, wenn ein Interessent einen Preis von über 100 Millionen Euro zahlt", betont Falk mit Blick auf die Finanzen des deutschen Rekordmeisters. "Aber sie wollen ihn behalten und versuchen nun, ihm einen neuen Vertrag zu geben, damit sie ihn nicht verlieren."

Sollte der Vertrag von Olise über 2029 verlängert werden, würde das zumindest die Verhandlungsposition der Münchner stärken. Nachdem gerade die Reds im vergangenen Sommer rund 480 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben haben, dürften die Bayern für Olise die nächste astronomische Ablösesumme auffordern.

Weitere Transfer-News lesen:

feed

Ver detalles de la publicación