Duell gegen Schalke 04 – Neues von beiden Clubs | OneFootball

Duell gegen Schalke 04 – Neues von beiden Clubs | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Der-Jahn-Blog

Der-Jahn-Blog

·12 de abril de 2025

Duell gegen Schalke 04 – Neues von beiden Clubs

Imagen del artículo:Duell gegen Schalke 04 – Neues von beiden Clubs

Die Saison 2024/25 neigt sich langsam dem Ende zu. Während es beim Jahn irgendwie seltsam ruhig und lethargisch ist, bewegt sich bei unserem nächsten Gegner Schalke 04 doch etwas. Darauf werden wir in den kommenden Zeilen eingehen.

Es ist dabei schwer, den Glauben zu erhalten, dass sich unsere Mannschaft noch einmal aufrafft, um sich gegen den Abstieg zu stemmen. Die Frage nach der Qualität scheint final beantwortet zu sein – leider nicht zum Vorteil des Jahn. Die Frage scheint nur noch zu sein, wie man in den letzten Spielen auftreten möchte. Die Fans – welche durchweg starke Leistungen zeigen – hoffen natürlich auf Kampf und Leidenschaft, um nicht sang- und klanglos von der Bühne zu gehen. Ob ihnen dieser Wunsch erfüllt wird, bleibt abzuwarten.


OneFootball Videos


Der neue Lenker – Frank Baumann

Der FC Schalke 04 hat eine vakante Position besetzt – eine Position, die sich beim Jahn aktuell viel Kritik ausgesetzt sieht: dem Sportvorstand.

Übernehmen wird diese Stelle ein langjähriger Bremer. Sein Name: Frank Baumann.Der erfahrene Funktionär blickt auf eine lange Karriere beim SV Werder Bremen zurück. Dort war er langjähriger Spieler und ist auch Ehrenspielführer. In der Saison 2009/10 arbeitete er als Assistent der Geschäftsführung bei den Hanseaten weiter. Mit der Zeit stieg er immer weiter auf.

Im Jahr 2024 beendete Baumann dann seine Tätigkeit bei den Grün-Weißen. Hierfür gab es diverse Gründe.

Vor dem Hintergrund hatte ich mir ja ohnehin das Ziel gesetzt, spätestens mit 50 eine Auszeit von mindestens einem Jahr zu nehmen. Zum anderen ist es nach meiner Auffassung, nach einer so langen Zeit, auch für einen Verein gut, einen Wechsel auf der Position vorzunehmen, um auch neue Impulse und Ideen zuzulassen Frank Baumann zu seinem Ausscheiden beim SV Werder Bremen

Dieses eine Jahr Pause von dem fordernden Job nahm er sich. Doch nun der Wechsel zu Schalke 04 – und direkt die Zielsetzung, in die Bundesliga zurückzukehren. Bei Schalke ein relativ normales, aber doch auch herausforderndes Ziel. Wieso?

Im Artikel der Frankfurter Rundschau wird es gut aufgearbeitet. Die Mannschaft hat aktuell nicht unbedingt die Qualität, um beim Aufstieg ein Wörtchen mitzureden. Eher droht ein weiterer Aderlass aufgrund finanzieller Probleme. Als Fan von S04 muss man sich sicher an den Gedanken gewöhnen, dass weitere wichtige Spieler verkauft werden müssen.

Ein ebenfalls dauerhaftes Thema ist die Personalie des Cheftrainers. Unter Kees van Wonderen spielt Schalke relativ stabil und hat sich seitdem nicht mehr in akuter Abstiegsnot befunden. Allerdings ist die Frage, ob der Trainer bleiben möchte – und ob er auch gehalten werden soll. Die Rundschau will erfahren haben, dass Baumann bereits den Markt sondiert haben soll.

Bei dieser Suche wird auch direkt ein weiteres Problem deutlich: die Verteilung der Kompetenzen. Immerhin muss Baumann mit Sportdirektor Youri Mulder, aber auch mit Kaderplaner Ben Manga zusammenarbeiten. Viele Köche können bekanntlich den Brei verderben.

Allerdings setzen die Verantwortlichen von Schalke 04 mit Baumann auf einen erfahrenen Mann, der weiß, wie man mit wenigen Mitteln nachhaltig und langfristig arbeitet. Im Vergleich zu Namen, die sonst Schalke-04-typisch sind, klingt diese Verpflichtung durchdacht und wohlüberlegt – nicht nur eine Verpflichtung, weil der Name stimmt. Als Fußballfan darf man durchaus gespannt sein, ob Schalke 04 es schafft, sich zu stabilisieren.

Aktuelles beim Jahn – Verwirrung bei der U19

Erst am 1. April 2025 gab der Jahn Informationen zu den neuen Jugendtrainern bekannt. Einer von ihnen ist Dominik Glawogger, welcher die U19 des SSV Jahn übernimmt.

Glawogger hat bereits Stallgeruch beim Jahn. In der Saison 2021/22 war er Trainer der Regensburger U17. Mit dieser schaffte er einst den Aufstieg in die Junioren-Bundesliga. Er verließ den Jahn nach einer Saison. Aktuell befindet er sich im Lehrgang zu seiner Pro-Lizenz.

Dies ist ein Bild, das sich durchaus durch seine Karriere zieht. Einer unserer Mitautoren sagte auch: “Er wandert schon viel umher.” Nach seinem Engagement beim Jahn zog es ihn als Trainer zu Teutonia 05. Vorher war er, jeweils für kurze Zeit, bei Guimarães U23, bei Holstein Kiel U19, bei Toto African, beim Floridsdorfer AC und bei der Jugend der Kickers aus Stuttgart.

Bei all seinen Stationen war aber zu vernehmen, dass er durchaus ein spannender Fußballfachmann ist und einer Mannschaft helfen kann. Dies wird sicherlich ein Grund gewesen sein, dass der Jahn ihn wieder in seiner Jugendabteilung haben wollte.

Dann kam am 10.4.2025 eine Nachricht, welche die obige Verpflichtung wie einen Aprilscherz aussehen ließ: Waldhof Mannheim verpflichtet im Abstiegskampf Dominik Glawogger.

Dominik ist trotz seines jungen Alters schon viele Jahre als Trainer tätig und hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Er bringt seinen eigenen modernen Spielansatz mit. Mannheims Geschäftsführer Gerhard Zuber

Also haben wir nun auch in der Jahnschmiede Chaos? Was ist denn da los? Max aus unserem Team stolperte dann aber über folgenden Tweet:

Imagen del artículo:Duell gegen Schalke 04 – Neues von beiden Clubs

Daraufhin haben wir uns die Mühe gemacht und das besagte Interview angesehen. Dort wurde Glawogger gefragt, ob die Sache mit dem Jahn vom Tisch sei und wie seine Zukunft aussähe.Dort gab Glawogger das o.g. an. Sein Vertrag beim Jahn beginnt erst zum 1.7.2025. Bis dahin sei er frei und wollte diese Chance nutzen. Eine Verlängerung wurde nicht besprochen. Sollte der Jahn wieder in die 3. Liga gehen, kann er hoffentlich gleich Insiderwissen mitbringen.Stand jetzt ist es also nur auf den ersten Blick ein “Chaos”. Glawogger scheint sicherlich ein spannendes Trainertalent zu sein. Wer weiß, welche Zukunft ihn bei unserem Jahn bevorsteht?Gegen Schalke 04 wird erstmal noch Andi Patz auf der Trainerbank sitzen. Der Druck ist nach den Siegen von Braunschweig (danke HSV!) und Ulm nicht geringer geworden. Der Glaube, so ist es zumindest bei mir, fehlt.Forza Jahnelf!

Ver detalles de la publicación