90min
·21 de julio de 2025
Eintracht findet Smolcic-Abnehmer - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·21 de julio de 2025
2,5 Millionen Euro Ablöse hatte die Frankfurter Eintracht im Sommer 2022 für Hrvoje Smolcic gezahlt, um den ehemaligen kroatischen U21-Nationalspieler aus Rijeka loszueisen. Bei der SGE konnte Smolcic aber kaum Fuß fassen. Lediglich 32 Mal stand der 24-Jährige für die Eintracht auf dem Platz. In der vergangenen Saison war Smolcic nach Österreich an den LASK verliehen.
Sportliche Perspektiven besitzt der Kroate am Main trotz Vertrag bis 2027 nicht mehr. Stattdessen hat die Eintracht einen Abnehmer gesucht - und diesen nun offenbar gefunden. Wie die Transfer-Experten Fabrizio Romano und Sacha Tavolieri übereinstimmend berichten, will der RSC Anderlecht Smolcic fest verpflichten.
Der Verteidiger hat sich bereits für den Wechsel zum belgischen Spitzenklub entschieden, eine mündliche Einigung soll stehen. Die Verhandlungen mit der Eintracht laufen und sollen bald abgeschlossen sein. Anderlecht hatte auch den ehemaligen Chelsea-Verteidiger Malang Sarr im Fokus. Beim 26-Jährigen von RC Lens schien es aber keine Bewegung mehr zu geben, weshalb man sich nun auf Smolcic festgelegt habe.
Wie hoch die Ablöse für den Verteidiger ausfällt, bleibt offen. Sein Marktwert wird derzeit auf zwei Millionen Euro geschätzt. In etwa diese Summe dürfte auch für einen Transfer nach Belgien fällig werden. Immerhin bliebe so das Transfer-Minus aus Eintracht-Sicht gering.
Einen direkten Nachfolger dürfte SGE-Sportvorstand Markus Krösche ebenfalls nicht suchen. Aktiv werden wird er in der Abwehr wohl nur, wenn auch Tuta in diesem Sommer geht. Der Brasilianer soll sich weiterhin sträuben, seinen Vertrag zu verlängern. Auf der anderen Seite wurden in der Türkei erneut Gerüchte um das Interesse von Fenerbahce laut.