England-Gerüchte um Harry Kane – Matthäus baut auf Bayern-Treue | OneFootball

England-Gerüchte um Harry Kane – Matthäus baut auf Bayern-Treue | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·23 de septiembre de 2025

England-Gerüchte um Harry Kane – Matthäus baut auf Bayern-Treue

Imagen del artículo:England-Gerüchte um Harry Kane – Matthäus baut auf Bayern-Treue

Harry Kane (32) wird mit einer Rückkehr in die Premier League in Verbindung gebracht. Lothar Matthäus rät dem englischen Nationalspieler von einer erneuten Anstellung auf der Insel ab.

Harry Kane ist weiterhin in Topform. Der englische Nationalstürmer kann mit einem Doppelpack gegen Werder Bremen sowohl Cristiano Ronaldo als auch Erling Haaland überholen und als schnellster Torjäger eines Top-5-Liga-Vereins die 100-Tore-Marke knacken.


OneFootball Videos


Harry Kane sorgt mit seinem furiosen Start in die Saison beim FC Bayern nicht nur für einen möglichen Rekord, sondern auch für Bewunderung bei Lothar Matthäus. In seiner Kolumne lobte der Experte vor allem die Vielseitigkeit des 32-Jährigen.

"Was mich am meisten beeindruckt, sind die Vorlagen, die er gibt. Es ist ja nicht so, dass er vor dem Tor mal noch querlegt, sondern das sind Assists eines Spielmachers oder Taktgebers", so der deutsche Rekordnationalspieler bei Sky.

Kane sei kein klassischer Strafraumstürmer, sondern lasse sich oft fallen, helfe sogar in der Defensive aus und mache die Bayern damit schwer ausrechenbar. Dennoch bleibe das Sturmzentrum dank Mitspielern wie Serge Gnabry immer besetzt, lobt Matthäus den Briten.

Harry Kane per Klausel zurück in die Premier League?

Vertraglich ist Kane bis 2027 an den FC Bayern gebunden. Medienberichten zufolge existiert jedoch eine Ausstiegsklausel, die dem Stürmer bereits im Winter eine Rückkehr Wechsel in die Premier League ermöglichen könnte – womöglich zu Ex-Verein Tottenham.  Ob der Engländer diese Option zieht, gilt als fraglich.

Lothar Matthäus rät Kane von einem Vereinswechsel ab. "Nirgends war er jemals besser", bilanziert der Weltfußballer von 1990 die Leistungen des Bayern-Stürmers. Die Aussicht  den Premier-League-Torrekord zu brechen, reizt Kane laut Matthäus nicht: "Ich glaube nicht, dass der Shearer-Rekord eine Motivation ist."

Kane solle seine Karriere beim deutschen Rekordmeister beenden. Für Matthäus steht fest: "Kane hat noch einige gute Jahre auf allerhöchstem Niveau vor sich." Und auch später könne Kane noch nach Saudi-Arabien wechseln – so wie Cristiano Ronaldo oder in die Major League Soccer, wo Lionel Messi als 38-Jähriger ebenfalls noch Topleistungen bringt.

Ver detalles de la publicación