Fussballdaten.de
·12 de octubre de 2025
England: Tuchel provoziert – Kein Kane, keine Stars von Liverpool und Co

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·12 de octubre de 2025
England gegen Wales 3:0 im Freundschaftsspiel am späten Donnerstagabend in Wembley. Thomas Tuchel (52), der bei Fans und Medien nicht unumstrittene deutsche Nationaltrainer der „Three Lions“ sorgte für eine statistische Besonderheit, die es bei den Engländern seit 33 Jahren nicht mehr gegeben hat. Er stellte keinen Spieler vom FC Chelsea, FC Liverpool UND Manchester United auf.
Vize-Europameister England führt die WM-Qualifikationsgruppe K (wie Kane…) mit der maximalen Ausbeute von 15 Punkten aus fünf Spielen souverän an und kann sich die WM-Teilnahme nur noch theoretisch abjagen lassen.
Wohl auch deshalb konnte Thomas Tuchel in Wembley bei England gegen Wales, das in Gruppe J nach Belgiens 0:0 gegen Nordmazedonien mit elf Punkten weiterhin im Rennen um das WM-Ticket sind, eine Maßnahme treffen, die es bei der englischen Nationalmannschaft zuletzt bei der EURO 1992 gab.
Er nominierte eine Startelf ohne Stars vom FC Chelsea, vom FC Liverpool und von Manchester United – und ließ auch seinen Kapitän Harry Kane (32) vom FC Bayern München auf der Bank.
„Wir bauen ein Team auf“, sagte Tuchel anschließend gewohnt schmallippig, „Teams gewinnen Titel, niemand sonst.“
Eine England-Startelf ohne Stars der „Big Guns“, wie der FC Chelsea und die beiden Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United (je 20 Titel) genannt werden? Das hatte es zuletzt 1992 gegeben!