SchalkeTOTAL
·30 de julio de 2025
Enorme Erwartungen bei Schalke 04 an Rückkehrer Timo Becker – zu hohe?

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·30 de julio de 2025
Er ist einer von nur drei Neuzugängen beim FC Schalke 04, definitiv wohl derjenige, von dem am meisten erwartet wird. Als in Gelsenkirchen aufgewachsener, bekennender Fan von S04 ist die Identifikation der Fans jetzt schon hoch, dabei hat Becker noch nichts geleistet. Sind die Erwartungen an ihn vielleicht zu hoch, fragt sich Robin Haack in der WAZ.
In Herten geboren, im Gelsenkirchener Stadtteil Buer aufgewachsen und zudem auch in seiner Zeit bei Holstein Kiel häufig als Fan bei Spielen von Schalke 04 im Stadion. Kaum besser zeichnen könnte man die Vorlage für einen Spieler, der hohes Identifikationspotenzial für die Anhänger von S04 haben soll. All das trifft auf Timo Becker zu, dessen eigentliche Aufgabe dennoch das – möglichst erfolgreiche – Fußballspielen bleibt.
In dieser Hinsicht hatte Timo Becker während seiner ersten Zeit auf Schalke nicht die Anforderungen erfüllt. Haack berichtet, dass es ihm in jener Zeit zwischen 2019 und 2022 ein wenig an der professionellen Einstellung gemangelt haben soll. Inzwischen, daran gibt es wenig Zweifel, sei Becker aber gereift.
In sportlicher Hinsicht allerdings gibt es zu bedenken, dass Becker zwar einer der Kapitäne bei Holstein Kiel war und auch zu vielen Einsätzen kam. Insgesamt sei seine letzte Saison bei den „Störchen“ aber maximal durchschnittlich gewesen. Ob Becker die Qualität der Schalker Defensive ausreichend anheben kann, sei daher offen. Wenn auch diese Aufgabe ohnehin nicht von einem Spieler gelöst werden könne.
Foto: IMAGO
Der Spieler selbst gibt sich diesbezüglich so kämpferisch wie positiv. Bereits vor Saisonstart seinen Glauben an sich selbst zu verlieren, kommt Becker nicht in den Sinn. Am Freitag wird er als Kapitänersatz für Kenan Karaman die Binde bei S04 tragen, hat ab dann Gelegenheit, seine Zuversicht bezüglich seiner eigenen Qualitäten in eine ansprechende Leistung umzumünzen.
Sollte ihm dies dauerhaft gelingen, dann könnte Timo Becker beide ihm Zwecke erfüllen, die er auf Schalke haben kann. Das Team sportlich weiterzubringen und als Identifikationsfigur das Publikum hinter der Mannschaft zu versammeln. Dann kehrte auch ein Teil des zuletzt verloren gegangenen Gemeinschaftsgefühls auf Schalke zurück – durch Rückkehrer Timo Becker.