Er wird mit Haaland verglichen: ManCity hat Mega-Talent im Visier | OneFootball

Er wird mit Haaland verglichen: ManCity hat Mega-Talent im Visier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20 de octubre de 2025

Er wird mit Haaland verglichen: ManCity hat Mega-Talent im Visier

Imagen del artículo:Er wird mit Haaland verglichen: ManCity hat Mega-Talent im Visier

Manchester City hat ein Juwel aus Brasilien ins Visier genommen. Der junge Stürmer wird bereits mit Erling Haaland verglichen.

Wendeson Wanderley Santos de Melo, genannt Dell, ist eines der größten Talente seines Jahrgangs. Der 17-jährige Angreifer steht bereits auf den Zetteln der europäischen Fußball-Elite, dabei hat er bisher erst zwei Spiele für die erste Mannschaft des EC Bahia absolviert. Aufsehen erregte er, als er 2023 in 34 Spielen für die U17 seines Klubs stolze 40 Tore erzielte.


OneFootball Videos


Laut ESPN Brazil streckt neben der AC Milan insbesondere bereits Manchester City die Fühler nach dem „Haaland von Sertao“ aus, wie ihn die Anhänger des EC Bahia bereits nennen. Die Parallelen im Spielstil sind kein Zufall. Dell bezeichnete die norwegische Tormaschine als sein Vorbild und erzählte, dass er sich Videos des 25-Jährigen zur Inspiration ansehe.

Dell sieht Haaland als Vorbild: „Meine Bewegungen ähneln seinen“

„Ich finde, meine Bewegungen ähneln seinen“, so Dell, der derzeit für die brasilianische U17-Nationalmannschaft aufläuft: „ch freue mich sehr über diesen Spitznamen. Den Wechsel nach Europa hat er bereits fest im Blick und ManCity scheint gute Karten zu haben. „Jeder Spieler träumt davon, auf hohem Niveau in Europa zu spielen. Ich habe den Traum, für einen Verein wie Manchester City zu spielen, der für mich der beste Verein der Welt ist“, sagte der junge Angreifer unlängst: „Aber ich glaube, dass sich die Dinge ganz natürlich entwickeln werden.“

Imagen del artículo:Er wird mit Haaland verglichen: ManCity hat Mega-Talent im Visier

Foto: IMAGO

Obwohl er erst wenige Minuten in der ersten Mannschaft des brasilianischen Erstligisten sammeln durfte, steht in seinem Vertrag bereits eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro. Ob die Skyblues diese im Ernstfall tatsächlich ziehen müssten, darf aber zumindest bezweifelt werden. Der EC Bahia gehört seit 2023 zu 90% zur City Football Group, zu der neben Zugpferd Manchester City unter anderem auch Vereine wie der New York City FC, Melbourne City und der FC Girona zählen.

Ver detalles de la publicación