90min
·3 de noviembre de 2025
Erneute Anfrage des FC Bayern: Blitzabgang von Juve-Flop?

In partnership with
Yahoo sports90min
·3 de noviembre de 2025

Mit Harry Kane und Nicolas Jackson ist der Bayern-Angriff aktuell stark besetzt. Bei beiden Angreifern ist jedoch unklar, wie lange sie noch für die Münchner auflaufen. Während ein Kane-Abgang 2026 zumindest ziemlich unwahrscheinlich ist, ist die Angelegenheit bei Leih-Stürmer Jackson völlig offen.
Schon bald könnte ein Stürmer wieder auf den Markt kommen, an dem die Bayern bereits in der Vergangenheit Interesse hatten. Die Rede ist von Jonathan David, der im Sommer nach seinem Vertragsende bei OSC Lille zu Juventus Turin gewechselt war. Der Kanadier liefert jedoch in Norditalien nicht wie erhofft und könnte folgerichtig schon bald wieder das Weite suchen.
Laut Informationen des Transferexperten Sacha Tavolieri befinden sich die Berater von David im Austausch mit mehreren europäischen Vereinen und ziehen offenbar einen Januar-Wechsel in Erwägung. Der FC Bayern und Tottenham Hotspur sollen bei einer Kontaktaufnahme nach den Bedingungen eines Deals gefragt haben.
Aus der Meldung geht allerdings nicht hervor, ob es sich aus Juve-Perspektive um einen Verkauf oder eine Leihe handeln würde. Klar ist aber, dass David bislang nicht die erhoffte Rolle spielt. Der 25-Jährige kommt in elf Pflichtspielen auf lediglich ein Tor und einen Assist. Während er in der Champions League 60 Prozent der möglichen Spielminuten absolvierte, kam er in der Serie A lediglich auf 46 Prozent. An den letzten beiden Spieltagen durfte er für insgesamt 18 Minuten ran.
Eine derart schwache Bilanz ist für David eigentlich untypisch. In den letzten drei Jahren in Lille konnte er zweimal 26 und einmal 25 Pflichtspieltore erzielen. Auch seine Bilanz in den Länderspielen ist mit 37 Toren in 71 Partien für Kanada stark.
David könnte durchaus ein Stürmer sein, der für die Bayern von Interesse ist. Ein Wechsel im Winter erscheint aber unwahrscheinlich, da der Klub eben mit Kane und Jackson doppelt besetzt ist. Sollte die Kaufoption für Jackson im Sommer 2026 jedoch nicht gezogen werden, könnte David wieder ein Thema werden. Um als Kane-Ersatz und klarer Nummer-eins-Stürmer für die Münchner in Betracht zu kommen, fehlt ihm aber ein klein wenig Qualität. In einem solchen Szenario wäre David-Teamkollege Dusan Vlahovic die wahrscheinlichere Option, der nur noch bis zum Sommer 2026 Vertrag hat und als Spielertyp noch einen Ticken passender wäre.
Grundsätzlich ist aber ohnehin zunächst mal abzuwarten, wie sich die Situation von David in Turin entwickelt. Der Kanadier ist nicht der einzige Spieler mit Startproblemen bei einem neuen Klub. Von einem Abschied zu sprechen, könnte auch ein wenig vorschnell sein.
Weitere Bayern-News lesen:
En vivo









































