Erster Auswärtssieg seit April 2024: Jahn dreht Spiel gegen Havelse | OneFootball

Erster Auswärtssieg seit April 2024: Jahn dreht Spiel gegen Havelse | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·19 de octubre de 2025

Erster Auswärtssieg seit April 2024: Jahn dreht Spiel gegen Havelse

Imagen del artículo:Erster Auswärtssieg seit April 2024: Jahn dreht Spiel gegen Havelse

Der Fluch ist gebrochen: Am Sonntagabend hat sich Jahn Regensburg im Tabellenkeller-Duell gegen den TSV Havelse mit 2:1 durchgesetzt, damit den ersten Auswärtssieg seit April 2024 gefeiert und die Abstiegsplätze verlassen. Nachdem Havelse früh in Führung gegangen war, konnten Eichinger und Oliveira das Spiel drehen.

Towartfehler sorgen für Tore

Havelses Coach Samir Ferchichi entschied sich nach der 1:4-Pleite gegen Viktoria Köln zu gleich vier Veränderungen in der Startformation: Belkahia, Plume, Oltrogge und Ilic bekamen gegenüber Schleef, Sommer, Müller sowie Paldino den Vortritt. Auf der Gegenseite sah Regensburg-Coach Michael Wimmer trotz des vergangenen 1:1 gegen den 1. FC Saarbrücken ebenfalls Grund zum wechseln und setzte Strauss, Saller und Forkel anstelle von Geipl, Oliveira sowie Mätzler in die Anfangself.


OneFootball Videos


Die Gäste aus Regensburg übernahmen zunächst die Spielkontrolle und sorgten für die erste Chance der Partie. In der 6. Minute kam TSV-Keeper Opitz einem Steckpass von Forkel zuvor, wehrte diesen aber in die Füße von Eichinger ab. Dessen Schuss rauschte letztendlich klar über den Querbalken. Havelse meldete sich Sekunden später ebenfalls an, doch auch hier flog der Ball weit über das Gebälk. Mehr Glück hatten die Hausherren, als Gebhardt den Ball nach einer Flanke nicht in den Armen festhielt und quasi in die Füße von Posselt spielte. Aus kurzer Distanz legte sich der Havelse-Spieler den Ball zurecht und knallte diesen in die Maschen (16.).

In der Folge entwickelte sich ein reger Schlagabtausch. Während Hottmann den Ausgleich verpasste (25.), konnten Aytun (26.) und Berger (27.) nicht auf 2:0 stellen, was sich kurz darauf rächte, weil Fein es ebenfalls aus der Distanz probierte. Diesmal wehrte Opitz den Strahl nur in die Mitte ab, wo Eichinger goldrichtig stand und dem Jahn den Ausgleich besorgte (29.). Vom Treffer beflügelt, wurde Regensburg mutiger und suchte vermehrt den Weg in den gegnerischen Strafraum. Allerdings konnten weder Wurm (37.) noch Forkel (38.) ihre Chancen nutzen. Kurz vor der Halbzeit bekam dann ausgerechnet der Gastgeber die Möglichkeit auf den Treffer, doch Ilic traf nur das Außennetz (44.). So blieb es zur Pause beim Unentschieden.

Oliveira sorgt für den Auswärtssieg

Zu Wiederbeginn gaben die Hausherren ein anderes Bild ab und übernahmen die Spielkontrolle, die in der ersten Halbzeit hauptsächlich auf Seiten der Regensburger lag. In der 58. Minute bekam der TSV Havelse auf der linken Seite einen Freistoß zugesprochen, den Ilic an sich nahm und erneut ans Außennetz zirkelte. Die Gäste aus dem Süden brauchten ein wenig Zeit, um sich aufzupeppeln, übten dann in der Folge aber mehr Druck auf. Erst verpasste Stolze nach einer Flanke vom eingewechselten Oliveira (64.), dann machte der Flankengeber wenig später vor wie es geht, und netzte nach einer flachen Hereingabe von Stolze zur Führung ein (65.).

Der Führungstreffer gab den Regensburgern zwar etwas Sicherheit, aber der TSV lauerte auf potenzielle Fehler. Eine Ecke der Hausherren konnte erst durch eine Faustabwehr von Gebhardt geklärt werden (71.), kurz darauf rutschte der Keeper im eigenen Strafraum mit dem Ball aus und schlug die Kugel im letzten Moment noch weg (72.). Der Jahn hatte in der 80. Minute die Gelegenheit, das Spiel zu entscheiden, doch ein Havelser blockte den Schuss von Hermes im allerletzten Moment. In den Schlussminuten kam allerdings auf beiden Seiten nicht mehr viel. Der TSV schlug zwar immer wieder hohe Flanken in den Strafraum der Regensburger, doch diese konnten schnell wieder aus dem Sechzehner hinaus bugsiert werden. Auch ein Weitschuss von Boujellab (90.) und Posselts Kopfballmöglichkeit in der Nachspielzeit blieben unbelohnt. Dementsprechend groß war der Jubel bei den Gästen, als Schiedsrichter Niclas Rose in seine Pfeife blies.

Auch im elften Spiel reichte es aus Havelser Sicht nicht für drei Zähler, weswegen der Klub aus Garbsen weiterhin auf dem 19. Rang verweilt. Der Jahn hingegen bricht seinen Auswärtsfluch, darf erstmals seit April 2024 wieder in einem Liga-Auswärtsspiel jubeln und verlässt in der Tabelle die Abstiegsränge. Während es die Regensburger in der kommenden Woche mit der Zweitvertretung von Stuttgart zu tun bekommen, hofft Havelse in Cottbus auf den ersten Saisonsieg.

Ver detalles de la publicación