Ex-Bundesliga-Star: Marko Arnautovic ist Österreichs-Rekord-Torjäger | OneFootball

Ex-Bundesliga-Star: Marko Arnautovic ist Österreichs-Rekord-Torjäger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·10 de octubre de 2025

Ex-Bundesliga-Star: Marko Arnautovic ist Österreichs-Rekord-Torjäger

Imagen del artículo:Ex-Bundesliga-Star: Marko Arnautovic ist Österreichs-Rekord-Torjäger

Polster-Rekord pulverisiert, Ergebnis-Rekord verbessert – Österreich spielte sich unter der Führung von Marko Arnautovic im WM-Qualifikationsspiel in Gruppe H (wie Hans Krankl…) gegen San Marino 10:0 (6:0) am späten Donnerstagabend in Wien in einen Rausch und erreichte zwei Meilensteine. Österreichs Fußball-Idol Anton „Toni“ Polster (61) ist den Rekord als bester Torschütze für die ÖFB-Nationalmannschaft nach 30 Jahren los – und das ÖFB-Team hat ein neues Rekord-Ergebnis. Nach fast 50 Jahren…

Der erste Weg führte Marko Arnautovic nach dem Spiel Österreich gegen San Marino auf die Ehrentribüne, wo ihn sein Vater umarmte.


OneFootball Videos


ÖFB-Kapitän Marko „Arnie“ Arnautovic hatte Geschichte geschrieben und Toni Polster bei der Tor-Gala Österreich gegen San Marino als langjährigen Rekordschützen des ÖFB-Teams abgelöst.

Drei Tore fehlten dem jetzt für Roter Stern Belgrad stürmenden Wiener vor der Partie im Ernst-Happel-Stadion noch, um den Tor-Rekord von Polster zu egalisieren.

  1. 44-mal hatte Toni Polster für Österreich eingenetzt, im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel am 15. November 1989 gegen die DDR in Wien gelangen ihm alle drei Treffer. „Ich habe die DDR damals sportlich beerdigt“, sagte Polster, der mit der ÖFB-Elf an zwei Weltmeisterschaften teilnahm (1990, 1998) später.

Der historische Treffer fiel nun in der 84. Minute: Arnautovic zum 10:0, eine „Schluss, Aus, Vorbei“-Jubelgeste und große Emotionen.

Nach Österreich San Marino – Rekord-Torschütze Marko Arnautovic: „Einer der schönsten Tage“

„Ich widme natürlich diesen Rekord meiner Familie und danke allen Österreichern, allen Fans, die mich jahrelang unterstützt haben, nicht nur wegen dem Rekord, so lange dabei zu sein und noch immer solche Emotionen zu leben, das ist Wahnsinn“, sagte ein sichtlich überwältigter Arnautovic nach dem Spiel dem ORF, „einer der schönsten Tage nach der Geburt meiner Kinder.“

  • Marko Arnautovic hatte am 8. Oktober 2008, also nach der Heim-EM, für Österreich debütiert. Der Stürmer führte sich mit zwei Toren beim 3:0-Erfolg über Aserbaidschan in Wien blendend ein.
  • Beim Hinspiel am 10. Juni 2025 gegen San Marino (4:0) in Serravalle traf „Arnie“ zwei Mal, vier Treffer waren es diesmal.

„Ich habe schon im Vorfeld gesagt, dass Marko den Rekord übertreffen wird, das hat er gemacht“, sagte Toni Polster in einer ORF-Live-Schalte aus Wien-Meidling, „herzliche Gratulation, der Marko hat viel mehr Länderspiele als ich, das war ein großes Plus für ihn.“

45 aus 128

  • 128 Länderspiele brauchte Arnautovic für 45 Länderspiel-Tore, Toni Polster kam mit 96 Einsätzen auf 44 Tor-Erfolge, den letzten feierte er am 11. Juni 1998 im WM-Vorrundenspiel gegen Kamerun (1:1) in Toulouse.
  • Seit 1995 war der Ex-Bundesligaprofi vom 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach Österreichs Rekord-Torjäger.
  • Noch länger hielt sich das Rekord-Ergebnis der Österreicher in einem Länderspiel.
  • Bis zum 10:0 von Österreich gegen San Marino stand ein 9:0 gegen Malta vom 30. September 1977 (WM-Qualifikation für Argentinien 1978) in Wals-Siezenheim zu Buche.
  • „Der Goleador“ Johann „Hans“ Krankl (72) traf dabei sechs Mal.
Ver detalles de la publicación