Ex-BVB-Torjäger Aubameyang vor der Rückkehr | OneFootball

Ex-BVB-Torjäger Aubameyang vor der Rückkehr | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·12 de julio de 2025

Ex-BVB-Torjäger Aubameyang vor der Rückkehr

Imagen del artículo:Ex-BVB-Torjäger Aubameyang vor der Rückkehr

Seine Bilanz liest sich immer noch beeindruckend. 213 Spiele stand Pierre-Emerick Aubameyang für Borussia Dortmund auf dem Rasen. Der Stürmer traf für die Schwarz-Gelben 141 Mal. Zudem gelangen ihm 36 Vorlagen. Seit Sommer 2024 geht er auf den Fußballplätzen Saudi-Arabiens auf Torejagd. Doch sein Engagement in der Saudi Pro League steht vor dem Ende.

Seit seinem Abschied aus Dortmund im Januar 2018 kam der mittlerweile 36 Jahre alte Gabuner weit herum. Ob in England für den FC Arsenal und den FC Chelsea, in Spanien für den FC Barcelona, in Frankreich für Olympique Marseille oder zuletzt für al-Qadsiah, stets erfüllte Aubameyang seine Quote.


OneFootball Videos


Der Ex-Dortmunder führte den Aufsteiger in die Saudi Pro League mit 17 Toren und drei Assists auf einen starken vierten Platz. Zudem erreichte er mit dem Klub das nationale Pokalfinale, das jedoch mit 1:3 gegen den Meister al-Ittihad um den Doppeltorschützen Karim Benzema (37) verloren ging. Fast schon selbstverständlich, dass Aubameyang auch im Endspiel um den King’s Cup einnetzte.

Mitbewerber aus der Türkei und Spanien

Künftig könnte der Angreifer seine Treffer jedoch wieder bei einem früheren Klub in Europa erzielen. Laut Foot Mercato zieht es den Routinier zurück nach Frankreich. Olympique Marseille buhle vehement um Aubameyang, heißt es. Zuvor muss er jedoch seinen bis 2026 laufenden Vertrag mit al-Qadsiah auflösen. OM-Cheftrainer Roberto De Zerbi (46) soll der Verpflichtung bereits zugestimmt haben. Mit seiner Erfahrung könnte der 36-Jährige dem Klub in der Champions League wertvolle Dienste leisten.

Von den Phocéens hatte er sich im Sommer 2024 nach 30 Treffern in 50 Partien verabschiedet. Nun könnte Aubameyang seine Erfolgsgeschichte bei dem amtierenden Vize-Meister der Ligue 1 fortsetzen. Mitbewerber aus der Türkei und Spanien sollen nur wenige Chancen auf eine Verpflichtung des Goalgetters besitzen.

Ver detalles de la publicación