Experte mit Knallhart-Urteil: Bayern verpasst Chelsea einen Realitätscheck | OneFootball

Experte mit Knallhart-Urteil: Bayern verpasst Chelsea einen Realitätscheck | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18 de septiembre de 2025

Experte mit Knallhart-Urteil: Bayern verpasst Chelsea einen Realitätscheck

Imagen del artículo:Experte mit Knallhart-Urteil: Bayern verpasst Chelsea einen Realitätscheck

Der FC Bayern hat mit einem 3:1 gegen den FC Chelsea einen perfekten Start in die neue Champions-League-Saison hingelegt. Während in München über Harry Kanes Doppelpack und die abgeklärte Leistung gejubelt wurde, fiel das Echo in England gemischter aus. TV-Analyst Dougie Critchley sah in der Partie vor allem eine ernüchternde Rückkehr für den Klub-Weltmeister auf die große Bühne.

Die Münchner mussten defensiv einige Umstellungen verkraften. Trainer Vincent Kompany verzichtete zunächst auf Veränderungen im Vergleich zum Bundesliga-Sieg gegen den HSV, doch im Laufe der Partie war er gezwungen zu reagieren. Jonathan Tah, bereits verwarnt, wurde zur Halbzeit durch Minjae Kim ersetzt. Josip Stanisic musste angeschlagen runter, für ihn kam Sacha Boey ins Spiel. Zudem rückte Konrad Laimer auf die linke Abwehrseite – eine Position, die der gelernte Mittelfeldspieler nur selten bekleidet.


OneFootball Videos


Trotz dieser improvisierten Formation wirkte die Defensive stabil. Genau das hob auch Critchley in seiner Analyse auf X hervor: „Die Bayern beendeten das Spiel mit ihrem viertbesten Rechtsverteidiger (Boey) auf der rechten Seite… ihrem zweitbesten Rechtsverteidiger (Laimer), der eigentlich Mittelfeldspieler ist, auf der linken Seite… und sie nahmen ihren neuen Innenverteidiger (Tah) zur Halbzeit vom Feld.“

Chelsea mit wenig Durchschlagskraft

Imagen del artículo:Experte mit Knallhart-Urteil: Bayern verpasst Chelsea einen Realitätscheck

Foto: Getty Images

Besonders enttäuschend sei aus englischer Sicht die zweite Halbzeit gewesen. „Abgesehen von einem schönen Abseitstor… hat Chelsea in der zweiten Halbzeit kaum eine Chance kreiert“, urteilte Critchley. Zwar hob er die Leistungen einzelner Spieler wie Cole Palmer, Torwart Robert Sánchez und Mittelfeldmann Enzo Fernández hervor, doch am Ende bleibe das ernüchternde Fazit: „Es war kein Desaster heute Abend, und es gab einige positive Aspekte… aber es war ein Realitätscheck bei ihrer Rückkehr auf die große Bühne!“

Dennoch demonstrierten die Bayern ihre Abgeklärtheit. Nach einem Eigentor von Trevoh Chalobah und einem sicher verwandelten Elfmeter von Harry Kane gingen die Münchner früh in Führung. Zwar sorgte Palmer kurzzeitig für Hoffnung bei Chelsea, doch in der zweiten Halbzeit ließen die Bayern nichts mehr anbrennen. Kane entschied mit seinem zweiten Treffer in der 63. Minute die Partie endgültig.

Ver detalles de la publicación