FCBinside.de
·8 de septiembre de 2025
Falsche Transferentscheidung? Dieser Bayern-Star schiebt Frust

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·8 de septiembre de 2025
Im Sommer 2023 holte der FC Bayern Daniel Peretz für rund fünf Millionen Euro von Maccabi Tel Aviv nach München. Doch die erhoffte Entwicklung blieb aus. Statt einer Chance als Nummer zwei hinter Manuel Neuer droht der Israeli in der Bundesliga zu stagnieren – und seine Leihe zum Hamburger SV sorgt bislang für großen Frust.
Beim HSV sollte Peretz die dringend benötigte Spielpraxis sammeln, nachdem die Münchner im Frühjahr 2025 mit Jonas Urbig bereits einen neuen Herausforderer für die Zukunft hinter Neuer verpflichtet hatten. In Hamburg jedoch zog der 25-Jährige im Konkurrenzkampf den Kürzeren: Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes setzte sich klar durch.
Laut der BILD hat diese Entscheidung Peretz schwer getroffen. Demnach sei für den israelischen Nationaltorwart „eine Fußball-Welt zusammengebrochen“, als ihm die Verantwortlichen mitteilten, dass er als Nummer zwei in die Saison geht.
Foto: IMAGO
Besonders schmerzlich: Peretz soll sich auf das Bundesliga-Duell mit seinem Stammverein am 3. Spieltag gegen den FC Bayern gefreut haben. Statt auf dem Platz wird er an alter Wirkungsstätte wohl nur auf der Bank sitzen. Eine Situation, die ihn angeblich tief frustriert.
Die Unzufriedenheit ging laut Bericht so weit, dass Peretz sogar einen direkten Abschied aus Hamburg ins Auge fasste. Erst intensive Gespräche mit seiner Lebensgefährtin und Freunden sollen ihn davon überzeugt haben, den Konkurrenzkampf beim HSV anzunehmen.
Ob sich Peretz in Norddeutschland noch durchsetzen kann, bleibt fraglich. Klar ist: Seine Leihe entwickelt sich bislang nicht wie erhofft – und seine sportliche Zukunft bleibt sowohl in Hamburg als auch beim FC Bayern ungewiss.
Statt Stammkeeper zu werden, kämpft Daniel Peretz in Hamburg mit Enttäuschung und Frust. Für den israelischen Torhüter wird die Saison zur Charakterprüfung.