VfL Osnabrück
·16 de septiembre de 2025
Faninfos zum Auswärtsspiel gegen Rot-Weiss Essen

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·16 de septiembre de 2025
Am morgigen Mittwoch (17. September) gastiert der VfL Osnabrück im Stadion an der Hafenstraße bei Rot-Weiss Essen. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Der VfL rechnet mit über 2.200 mitreisenden lila-weißen Fans.
Stadionöffnung: 17:30 Uhr
Tickets
Tickets sind nur noch an der Tageskasse erhältlich, die ebenfalls um 17:30 Uhr öffnet und sich unmittelbar hinter den Gästeblöcken befindet. An der Tageskasse ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Preise an der Tageskasse (inklusive Tageskassenaufschlag)
Stehplatz (Block G3): 17 € Vollzahler 15 € ermäßigt
Sitzplatz (Block G2): 29 € Vollzahler 24 € Schwerbehindert 20 € Kind (7 bis 14 Jahre)
Stehplatz-Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte ab Grad 5.
Stadionplan und Zugang zum Stadion
Für die Fans des VfL sind die Blöcke G2 (Sitzplatz) und G3 (Stehplatz) vorgesehen. Der Zugang zu diesen Blöcken ist ausschließlich über die Straße „Sulterkamp“ möglich, wobei VfL Fans nur den Eingang G3 nutzen sollten.
Für Gästefans im Rollstuhl stehen in Block G2 sechs Rollstuhlfahrer-Plätze (zzgl. je einer Begleitperson) zur Verfügung.
Am Spieltag wird das Konzept einer klaren Fantrennung verfolgt. Das bedeutet: Personen mit Tickets für die Heimbereiche, die als Gästefans zu erkennen sind, wird der Zutritt verwehrt. Es gibt kein Recht auf Rückerstattung bzw. Umplatzierung am Spieltag.
Stadionordnung & ATGB
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionordnung sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) anerkannt. Die Stadionordnung findet Ihr hier. (Link: https://www.rot-weiss-essen.de/stadion/sicherheit/stadionordnung//) Die ATGB findet Ihr hier. (Link: https://ticket.rot-weiss-essen.de/rw-essen/data/AGB)
An-/Abreise zum/vom Stadion
Mit dem Zug
Es wird eine Anreise über den Essener Hauptbahnhof empfohlen. In der Eintrittskarte ist die kostenfreie An- und Abreise mit dem Regionalverkehr im „VRR“-Gebiet enthalten. Vom Hauptbahnhof verkehren Gäste-Shuttlebusse der ortsansässigen Verkehrsgesellschaft „RUHRBAHN“, die rund 10 bis 15 Minuten benötigen und direkt an den Gäste-Eingang an der Straße „Sulterkamp“ fahren.
Wichtiger Hinweis: Nach Spielende sollten alle Bahnreisende das Stadion zügig verlassen, um den Zug um 21:41 Uhr vom Essener Hauptbahnhof in Richtung Münster zu erreichen. Wird dieser verpasst, steht ab Münster lediglich ein Schienenersatzverkehr nach Osnabrück zur Verfügung, was die Rückreise erheblich verlängert.
Mit dem Bus/PKW/ 9-Sitzer
Für die Anreise wird empfohlen die A 42 zu nehmen und an der Ausfahrt 12 „Bottrop-Süd“ abzufahren. Nach der Ausfahrt sollte etwa 3 km weiter auf der Essener Straße (L 631) in Richtung Essen-Borbeck gefahren und anschließend links in die Straße „Sulterkamp“ abgebogen werden. Hier kann auf dem Parkplatz gegenüber des Autokinos oder im Bereich „Lüschershofstraße“ geparkt werden.
Für 9-Sitzer und Busse gibt es einen kostenlosen Parkplatz direkt am Gästeeingang, welcher von der Straße „Sulterkamp“ zu befahren ist.
Bei der Abreise könnte der Sulterkamp ggf. in Fahrtrichtung Bottroper Straße gesperrt sein. In diesem Fall wird empfohlen, vom Sulterkamp in die Emscherbruchallee zu fahren und im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt auf Econovaallee zu nutzen, um anschließend wieder auf die Bottroper Straße und zur A 42 zu gelangen.
Achtung: Aufgrund von Brückenarbeiten dürfen ausschließlich Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen die A 42 zwischen dem Kreuz Essen-Nord und der Ausfahrt „Bottrop-Süd“ befahren. Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen bleibt die A 42 in beide Richtungen komplett gesperrt. Weiträumige Umleitungsempfehlungen über die A 2 oder parallel über die A 40 sind ausgeschildert. Weitere Informationen zu Sperrungen und Umleitungen gibt es unter: https://www.autobahn.de/.
Von abweichenden Anfahrtswegen wird aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und der Sperrung einiger Zuwegungen abgeraten.
Erlaubte Fanutensilien
• Kleine Schwenkfahnen bis 1,50 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
• 3 große Schwenkfahnen über 1,50 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr. Die Gesamtlänge darf maximal 7 Meter sein. Der Stoff der Schwenkfahne muss schwerentflammbar (B1) nach DIN 4102 bzw. DIN EN 1351 sein. Ein entsprechender Nachweis ist am Einlass oder auf Verlangen vorzulegen.
• 2 einseitig offene Trommeln inkl. einem Satz Trommelstöcke
• Doppelhalter bis 1,50 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
• 2 Megafone inkl. einem Satz Ersatzbatterien
• Zaunfahnen (Fluchttore und Fluchtwege dürfen in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt werden)
Rucksäcke und Taschen
Rucksäcke und Bauchtaschen dürfen maximal eine Größe vom Format DIN A4 haben und können nach Überprüfung mit in das Stadion genommen werden. Taschen und Rucksäcke, die diese Größe überschreiten, sollten zwingend im Auto oder Bus bzw. anderweitig gelagert werden. Am Stadion an der Hafenstraße gibt es keine Aufbewahrungsmöglichkeit.
Mitnahme von Fotoapparaten
Fotoapparate, Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte zum Zwecke der kommerziellen Nutzung sind ohne Zustimmung des Veranstalters verboten.
Kontakt am Spieltag
Fanbeauftragte VfL Osnabrück Lars Eggemeier: 0170 8871281
David Kreutzmann: 0171 9360379
Behindertenfanbeauftragter VfL Osnabrück
Marcel Bosse: 0151 65958064
Fanprojekt Osnabrück
Dennis Germer: 01525 3229697
Michael Aschmann: 01525 3229696