fussballeuropa.com
·5 de mayo de 2025
FC Bayern wird für Abgang kritisiert: "Wenn du ihn gebraucht hast, war er da"

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·5 de mayo de 2025
In den letzten Wochen hat Eric Dier (31) den verletzten Dayot Upamecano (26) mit Bravour ersetzt. Dennoch wird er den FC Bayern nach dieser Saison verlassen, wofür TV-Experte Stefan Effenberg jüngst keinerlei Verständnis zeigte.
Im Sport1-Doppelpass kritisierte Effenberg seinen Ex-Verein dafür, Dier nicht gehalten zu haben und warnte zudem zugleich vor den negativen Folgen. "Das tut innerhalb der Mannschaft weh, das tut dem Trainer weh", behauptete der frühere Mittelfeldspieler am Sonntag. "Mir persönlich auch, denn den hätte ich gerne länger bei Bayern München gesehen."
Dier habe sich als "100-Prozent-Profi" obendrein stets in den Dienst der Mannschaft gestellt. "Du hast nie irgendwas gehört, er hat sich total professionell verhalten. Und wenn du ihn gebraucht hast, war er da", lobte Effenberg den zuverlässigen Defensiv-Backup.
Zwei Tage zuvor verkündete Sportdirektor Christoph Freund, dass Dier seinen Vertrag in München im Sommer auslaufen lassen wird – trotz aller Bemühungen des deutschen Rekordmeisters.
"Mit Eric haben wir die letzten Wochen Gespräche über eine Vertragsverlängerung geführt. Er hat uns nun mitgeteilt, dass er den Vertrag mit uns nicht verlängern möchte. Er wird uns zum Saisonende verlassen. Das ist Fakt", berichtete Freund am Freitag.
Berichten zufolge wird Dier nach dieser Spielzeit für mindestens zwei Jahre bei der AS Monaco anheuern. Beim FC Bayern werden Ü30-Profis in der Regel hingegen nur Einjahresverträge angeboten, was womöglich einen Ausschlag bei dieser Entscheidung gegeben hat.
En vivo