90PLUS
·29 de agosto de 2025
Feierabend für Mourinho: „Special one“ nach CL-Aus bei Fenerbahce entlassen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·29 de agosto de 2025
Die türkischen Topklubs fackeln in diesem Sommer nicht lange, was ihre Trainer angeht. Nachdem Besiktas sich vom Norweger Ole Gunnar Solskjaer getrennt hat, hat Fenerbahce nun nachgelegt und José Mourinho von seinen Aufgaben entbunden.
Der Grund liegt auf der Hand: Am Mittwoch schaffte es Fenerbahce nicht, sich gegen Benfica durchzusetzen und in die Hauptrunde der UEFA Champions League einzuziehen. Dadurch geht Fener einiges an potenziellen Einnahmen verloren. Und das ist keine ideale Ausgangslage.
Fenerbahce hat auch in der heimischen Liga zumindest keinen absolut perfekten Start hingelegt. Zwischen dem Präsidium und Mourinho brodelte es ohnehin zuweilen bereits.
Da war das Aus in der Königsklasse der ideale Vorwand, um sich von Mourinho zu trennen. Während seiner Zeit bei Fenerbahce lief nicht alles rund, aber es gab auch einige gute Momente. Der exzentrische Portugiese schaffte es zudem, zeitweise die Fans komplett hinter sich zu bringen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest, Fenerbahce wird aber einige Namen im Blick haben.
Wie es für Mourinho weitergeht ist derweil noch unklar. Er selbst hatte zuletzt angedeutet, dass es ihn nach Portugal ziehen könnte. In einem Interview sagte er vor Wochen, dass er vor dem Ende seiner Karriere noch einmal einen Klub in Portugal trainieren will. Aber auch eine Nationalmannschaft könnte für den jetzigen Moment eine Option sein. Ob sich hier allerdings zeitnah lukrative Jobmöglichkeiten ergeben wird sich zeigen.
En vivo