Fenerbahçe-Flirt Yves Bissouma plötzlich auf der Agenda von Galatasaray | OneFootball

Fenerbahçe-Flirt Yves Bissouma plötzlich auf der Agenda von Galatasaray | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·21 de agosto de 2025

Fenerbahçe-Flirt Yves Bissouma plötzlich auf der Agenda von Galatasaray

Imagen del artículo:Fenerbahçe-Flirt Yves Bissouma plötzlich auf der Agenda von Galatasaray

Es ist keine Seltenheit, dass sich Fenerbahçe und Galatasaray auf dem Transfermarkt für den gleichen Spieler interessieren. Dies trifft laut türkischen Medienberichten angeblich auch auf Tottenhams Mittelfeldspieler Yves Bissouma zu, der lange mit den "Kanarienvögeln" in Verbindung gebracht wurde und nun auch bei den Gelb-Roten im Fokus stehen soll.

Nachdem sich Fenerbahçe zunächst intensiv mit Yves Bissouma beschäftigt hat, mittlerweile dem Vernehmen nach vorerst aber Abstand von einer möglichen Verpflichtung des Maliers genommen hat, soll nun Erzrivale Galatasaray ein Auge auf ihn geworfen haben. Dies will die Tageszeitung "Türkiye" erfahren haben. Dem Bericht zufolge würde Galatasaray den defensiven Mittelfeldspieler von Tottenham Hotspur gerne inklusive Kaufoption ausleihen, was jedoch nicht mit den Vorstellungen des amtierenden Europa-League-Siegers aus dem Norden Londons einhergehe. Grundsätzlich sollen die "Lilywhites" zwar durchaus bereit sein, Bissouma ziehen zu lassen – allerdings nicht per Leihe, sondern in Form eines permanenten Transfers. Als Ablösesumme schweben Tottenham scheinbar 15 Millionen Euro vor. Der 28-Jährige, der bislang auf 41 Einsätze für die malische Nationalmannschaft kommt, soll von dem Gedanken an einen Wechsel zu den "Löwen" alles andere als abgeneigt sein, weshalb sich angeblich bereits Galatasaray-Vertreter in England befinden, um mit Tottenham über einen Transfer zu verhandeln.


OneFootball Videos


Galatasaray schon mit breitem Kader

Sollten die Gespräche positiv verlaufen und letztlich zum Abschluss führen, würde das für den türkischen Meister weitere Kadertiefe im zentral-defensiven Mittelfeld bedeuten. Dort ist Galatasaray mit Lucas Torreira, Mario Lemina, Gabriel Sara und Berkan Kutlu, dessen Verbleib am Bosporus noch als unsicher gilt, personell bereits solide aufgestellt. Allerdings wird Trainer Okan Buruk die Dreifachbelastung aus Süper Lig, Champions League und Türkiye Kupası handhaben müssen, weshalb seiner Mannschaft ein weiterer, international erfahrener Spieler mit der Qualität eines Yves Bissouma gut zu Gesicht stehen würde. Aufpassen muss Galatasaray indes, seinen Kader nicht zu überladen – insbesondere auf den ausländischen Positionen. Sollte Bissouma, dessen Vertrag bei Tottenham noch ein Jahr gültig ist, bei "Cim Bom" anheuern, wäre der eine oder andere weitere Abgang von nicht-türkischen Profis wohl wahrscheinlich. Zuletzt kehrten bereits Álvaro Morata, Przemysław Frankowski sowie Derrick Köhn dem Bosporus-Klub den Rücken.

Foto: Justin Setterfield / Getty Images

Ver detalles de la publicación