FCBinside.de
·4 de septiembre de 2025
Gakpo bestätigt Bayern-Interesse: „Sie sind gekommen, haben aber Díaz gekauft“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4 de septiembre de 2025
Der FC Bayern war im Transfersommer auf der Suche nach Verstärkung für die Offensive – dabei fiel offenbar auch der Name Cody Gakpo. Nun bestätigte der niederländische Nationalspieler erstmals selbst, dass es Kontakt mit den Münchnern gegeben hat. Am Ende fiel die Wahl des Rekordmeisters allerdings auf seinen Liverpool-Teamkollegen Luis Díaz.
Im Interview mit ESPN NL äußerte sich Gakpo zu den Gerüchten, die im Sommer kursierten: „Soweit ich weiß, sind sie zwar gekommen, haben aber letztendlich Luis Díaz gekauft.“ Damit bestätigte der 26-Jährige erstmals offiziell das Interesse des deutschen Rekordmeisters.
Bereits während der Transferperiode war spekuliert worden, dass Bayern den Niederländer als mögliche Alternative zu Florian Wirtz ins Auge gefasst hatte. Der Leverkusener sagte den Münchnern ab und entschied sich für den Wechsel zum FC Liverpool – ausgerechnet Gakpos Klub.
Für Gakpo selbst war der Sommer nicht einfach. „Ein solches Transferfenster kann für einen Spieler und alle um ihn herum hektisch und stressig sein. Das stört mich nicht mehr“, erklärte er.
Gleichzeitig gab er Einblicke, wie kompliziert die Situation für Spieler sein kann: „Es ist schwierig, weil viel passiert. Andere Klubs kommen auf dich zu, aber vielleicht will man beim eigenen Klub bleiben. Jeder geht auf seine Weise damit um, aber es ist sicherlich kompliziert. Wenn die Zukunft ungewiss ist, dann wird es schwierig.“
Letztlich entschied sich Gakpo für Kontinuität. Kurz nach Schließung des Fensters verlängerte er seinen Vertrag bei den Reds bis 2030 – ein klares Bekenntnis zu Liverpool.
Für den FC Bayern war die Spur damit schnell erledigt. Statt Gakpo sicherten sich die Münchner die Dienste seines Teamkollegen Díaz, der für rund 75 Millionen Euro von der Anfield Road nach München wechselte. Díaz gilt als einer der Schlüsseltransfers.