GazeteFutbol.de
·17 de septiembre de 2025
Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·17 de septiembre de 2025
Juventus Turin und Borussia Dortmund lieferten zum Start der UEFA Champions League 2025/26 ein Spektakel: 4:4 nach 90 dramatischen Minuten. Im Mittelpunkt stand Kenan Yildiz, der mit ein Tor und eine Vorlage glänzte und die Turiner zweimal zurückbrachte. Sein Ausgleich in der 63. Minute erinnerte an ein legendäres Tor von Alessandro Del Piero – die Parallelen wurden in Italien prompt zum Gesprächsthema. Nach Abpfiff sprach Yildiz von einem starken Teamgeist und einer Kabine „voll positiver Stimmung“.
Nach der Pause traf zunächst Karim Adeyemi (52.), ehe Kenan Yildiz mit einem platzierten Abschluss von links ausglich (63.). Nur zwei Minuten später stellte Felix Nmecha die Gästeführung wieder her, doch Yildiz servierte kurz darauf für Dusan Vlahovic zum 2:2 (67.). Yan Couto (74.) und Ramy Bensebaini (86.) erhöhten auf 2:4, bevor Vlahovic in der 90.+4 das 3:4 erzielte und mit seinem Nachsetzen den späten Ausgleich von Lloyd Kelly vorbereitete (90.+6). So rettete Juventus in letzter Sekunde einen Zähler – in einem Abend, der Yildiz’ Reife unterstrich.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Der Treffer von Kenan Yildiz wurde vielerorts mit Del Pieros Klassiker gegen Dortmund verglichen – „30 Jahre und 3 Tage später„, wie es die Berichte zugespitzt formulierten. Juventus kommentierte in den sozialen Medien: „Dieser Schuss, diese Flugbahn – gegen Dortmund dachten viele an ein und dasselbe Tor.“ Alessandro Del Piero gratulierte live bei Sky und meinte: „Glückwunsch, das war sehr schön – vielleicht sogar besser als meins.“ Italienische Medien wie La Gazzetta, La Repubblica, Sky Sports Italia und Corriere dello Sport hoben die Parallele und Yildiz’ Wirkung im Spiel hervor.
Schon am Wochenende gegen Inter hatte Kenan Yildiz entscheidend beigetragen; nun bestätigte er seine Rolle in Europa. Der Nationalspieler steht saisonübergreifend bei zwei Toren und vier Vorlagen in den letzten vier Partien für Juventus. Matchwinner im Schlussakkord war zugleich Dusan Vlahovic, der nach Einwechslung mit zwei Treffern und der Vorbereitung zum 4:4 glänzte. Die Mischung aus Eigengewächsen, formstarken Offensiven und späten Antworten sendet ein Signal an die Gruppe – Juve hat Moral und Tiefe.
„Ich bin sehr glücklich über das Tor. Es war instinktiv – ich sah den Raum und habe abgeschlossen“, sagte Kenan Yildiz nach Schlusspfiff. Der 20-Jährige sprach von einer „positiven Stimmung“ in der Kabine und betonte den Anteil des Kollektivs am Comeback. Auch der Klubpost von Juventus befeuerte den Del-Piero-Vergleich, während TV-Experte Del Piero öffentlich gratulierte. Für Yildiz ist die Botschaft klar: Leistung konservieren, Effizienz schärfen – und die Vorlage für die nächsten Gruppenaufgaben ist gelegt.